Beiträge von HSN
-
-
BlitzRadar - Blitze live Deutschland - WetterOnline
Keimzellengewitter sind unterwegs, siehe hier, Cloud radar Germany - View live satellite images | SAT24
RegenRadar Bayern - WetterOnline
Gewitterzellen von Saarbrücken bis Raum Ansbach,
Radar HD+, Regenradar Baden-Württemberg | Wetter von kachelmann.
rote Zellen bei Bad Kreuznach, Radar HD+, Regenradar Rheinland-Pfalz | Wetter von kachelmann.
-
Heimatflimmern : Katastrophe zwischen Rhein und Weser: Die Heinrichsflut 1965 - hier anschauen
..."Heinrichsflut wurde das Ereignis genannt,
weil in katholisch geprägten Landstrichen am 2. Juliwochenende traditionell das Heinrichsfest gefeiert wird.[3] Es erinnert an Kaiser Heinrich II., der unter anderem der Gründer des Bistums Bamberg war.[4]
...."
Freitag bis Sonntag: W18 mit je 27 ° C
Wetter in Trier | Morgenwirdes.de
Temperatur 500hPa Europa - Profikarten - WetterKontor
Tiefs Gabriel und Horst , letzerer mit Regen um 09 Uhr eine halbe Stunde Landregen und Abkühlung
-
-
-
Hier die Daten (Auszug, insbesondere TX von „Klimadaten deutschland dwd“):
Code
Alles anzeigenTageswerte der Station 10609 Trier-Petrisberg STAT JJJJMMDD TX W1 bis W17 ----- -------- -- ------ ------ ------ ------ ----------- 10609 20250713 28 ° C W17 Sonntag 10609 20250702 36 und 38 ° C, W16, Dienstag und Mittwoch, 3. Ausnahme 10609 20250622 34 ° C W15, Sonntag 10609 20250613 33 ° C W14 Freitag 10609 20250531 29.9 W13 Samstag 10609 20250520 25.5 W12 Dienstag, 2.Ausnahme 10609 20250511 24.9 W11 Sonntag (bis 14. Mai) 10609 20250502 27.7 W10 Freitag (und 1. Mai) 10609 20250422 17.9 W9 Sonntag 10609 20250412 24.4 W8 Samstag 10609 20250404 22.7 W7 Freitag 10609 20250328 16.7 W6 Freitag 10609 20250321 21.5 W5 Freitag 10609 20250309 19.1 W4 Samstag 10609 20250221 17.3 W3 Freitag 10609 20250125 12.6 W2 Samstag 10609 20250106 13.8 W1 Dienstag, 1. Ausnahme W16 = 36 und 38 ° C, w18 : siehe https://www.wetterdienst.de/Klima/Trier/Vorhersage/10-Tage-Trend/ und siehe https://morgenwirdes.de/wetter.php?id=452 Übersicht mit KI Im Osten wurden 119 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Das ist eine erhebliche Regenmenge,
-
Tiefs Gabriel und Horst, Aktion Wetterpate: Startseite
um 15:25 Uhr W17 = 28 ° C in Trier
Regen im Nordost und Südost, Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline
Profikarten Europa - Wetter Modellkarten - WetterOnline
Horstregen am Dienstag von WNW?, wetter3.de/animation_dt.html
morgen schon, seht hier, RegenRadar Europa - WetterOnline
-
..." Der sommer fing mit großer Hitze an, es gab große Dürre, welches auch lange fortdauerte, so daß die Sommerfrüchte teilweise vertrockneten, und keine Aehren hervorbrachten, und man hier einer schlechten Ernte entgegensah. Es wuchs hier wenig Hafer, Gerste und Rauhfutter, Roggen gab es ziemlich viel an Stroh, aber sehr wenig an Korn, so daß man aus 20 Gebunde nur 1 Scheffel bekam, und nur die Hälfte gegen die früheren Jahre gab. Flachs ist fast gar nicht gewachsen, Kartoffeln mittelmäßig. Es gab aber viel Heu, Klee und Grumet, welches viel reichlicher ausfiel als die vorigen Jahre. Der Hebst war anfangs nasse Witterung, es fiel aber bald wieder trockene und schöne Witterung ein, ...."
"Übersicht mit KI
Die Dürre von 1859, auch als "Jahrhundertdürre" bekannt, war eine extreme Wetterlage, die weite Teile Europas, insbesondere Mitteleuropa, betraf. Sie zeichnete sich durch langanhaltende Hitze und Trockenheit aus, die zu erheblichen Problemen in der Landwirtschaft und im Alltag der Menschen führte ...."
1859 und 1959, Jahrhundertsommer und -Dürren
Hitze und Dürre vor 60 Jahren: Jahrhundertsommer 1959 ...
"https://rp-online.de › NRW › Städte › Kreis Heinsberg
02.08.2019 — 1959 war allerdings das trockenste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen."
Vor fast 100 Jahren: Werra bei Witzenhausen war ausgetrocknet
-
terra-hd Webcams | Beste Bilder
Temperaturentwicklung in Deutschland seit 1881 | Wetterkanal Kachelmannwetter
1859 ein heißer Sommer auch, Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland – Wikipedia
1859 0,0 2,2 5,6 6,9 12,0 16,3 19,8 18,3 12,5 9,3 2,3 −2,8 8,5 0,8 8,2 18,2 8,1 8,9 -
die 9 Hitzetage bisher in Trier, mit 30 ° und mehr,
Wetter Rückblick Trier - Wetterdaten weltweit - WetterOnline
18 ° C aktuell in Starkenburg
-
Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline
hier weiter sonnig im SW
Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline
3. Dauerregentag im Osten durch Vb-Tief Gabriel, 46 Liter in Müncheberg nach 72 Stunden, hier sonnig wieder zum Weinfest in TT
Heute in Trier W/H 17, 30 ° C, die neue Hitzespitze, 10-Tage-Wetter Trier - Wetterdienst.de
Gabriel-Höhentief Europa, Temperatur 500hPa Europa - Profikarten - WetterKontor
Gabrielwolken von der Eifel her, daher nicht die Hitze hier, erste Keimzellengewitter in der Schweiz,
Schweiz-Gewitter, Blitze & Gewitter - Historische Blitzkarten
Blitze auf Radar & Gewitter, Deutschland | Wetter von kachelmann.
-
2024 weniger Hitzetage in Karlsruhe als in den Vorjahren
Rückblick für Trier (Petrisberg, 265 m) - WetterKontor
Rekorde Hitzetage ab 1800 Karlsruhe: 1854, 1947, 2003 (53)
KI: "Der Sommer 2003 war in Karlsruhe von einer extremen Hitzewelle geprägt. Es wurden 53 Hitzetage (über 30°C) gemessen, davon 12 Tage mit über 35°C. Am 9. und 13. August wurde mit 40,2°C der damalige deutsche Hitzerekord erreicht. Die Hitzewelle dauerte bis Mitte August und führte zu einer extremen Belastung für die Bevölkerung."
-
Meine HSN-Parkisongeschichte
Am 28. April 2022 bekam ich vom Hausarzt und Neurologen die Diagnose PARKINSON.
Seitdem hatte ich viele ON- und einige OFF-Phasen, die aber nach einigen Stunden der Ruhe wieder verschwanden.
Am 22. und 23. Nov. 2022 erlebte ich zwei intensive OFF-Tage.
Am Morgen des 24. gab ich dann bei GOOGLE mal „Parkinson-OFF-Phasen“ ein und gelangte so auf diese interessante Seite: https://fit-trotz-parkinson.de/was-sind-off-phasen-bei-parkinson/
Mal sehen, was das ergibt? Neue Anregungen wahrscheinlich. Übrigens, ich bin nun bald 7 Monate lang ohne medikamente. „Wir lassen die Dopamin-Pfeile noch im Köcher“, so mein Hausarzt.
Bis ich ihm signalisiere, daß die „rote Linie“ überschritten ist, die „Off-Zeit-Belastung“ zu groß wurde.
24. Jan. 2023: erste Einnahme der Tabletten für Parkinson (LEVODOPA)
11. April 2024: Bald sind zwei Jahre um, nach der Diagnose Parkinson. Mein „Mitbewohner“ hat mich leider stark im Griff, so stark, dass ich nach Unfall mit „nur“ Schaden am Auto nicht mehr ans Steuer gehe, seit 12. März 2024.
11: Juli 2025: Wir trafen uns, die Biedermeier-Gruppe zum Weinfest in Traben-Trarbach. Ich stellte fest, dass wir angeblich 7 Teilnehmer seien, in Wirklichkeit waren wir 8. Ich hatte mich nicht mitgezählt. Übersicht mit KI
"Bei der Parkinson-Krankheit können geistige Beeinträchtigungen ...auftreten. Diese können sich in langsamerem Denken, verminderter Aufmerksamkeit, Wortfindungsstörungen und Gedächtnisproblemen äußern".
-
Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland – Wikipedia
1911: 9,1 °; 1919: 7,3 °
1921: 9,0°; 1929: 7,4 °
1934: 9,6 °; 1940: 6,6 °
1959: 9,0 °; 1956: 6,8 °
1967: 8,9°; 1963: 7,1 °
1975: 8,9 °; 1980: 7,6 °
1989 + 90: je 9,5 °; 1985 - 87: 7,4 - 7,9 - 7,4 °
2000: 9,9 °; 2010: 7,9 ° C
2018: 10,45 ° ; 2013: 8,7 ° C
2024: 10,89°; 2021: 9,2 ° C bisher
-
-
-
Temperatur 500hPa Europa - Profikarten - WetterKontor
Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline
weiter Dauerregen im Osten, Dorle I und II und Vb-Tief Gabriel, das Polen-Tief in 500 Hpa
-
Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline
im SW Taumwetter zum Weinfest in Traben-Trarbach
Cloud radar - Live satellite images | SAT24
2x Sonntag, W17 und W18, 10-Tage-Wetter Trier - Wetterdienst.de
-
Heft 3/1994:
"Katastrophe durch einen Kometen?"
"Im sechsten Jahrhundert haben Klimaschwankungen zu geringerem Gedeihen
in den Jahren 512, 522, 532, 563 und 580 geführt.
534/35 ....außergewöhnliche Beeinträchtigung des Baumwachstums ...."
Klimaanomalie 536–550 – Wikipedia
536 nach Christus war schlimmstes Jahr der Geschichte - Wissen - SZ.de
-