Helaas is onze goede vriend Paul overleden.
Ik zie op jullie site dat alle sensoren worden weergegeven. Welke gegevens ontbreken?
Helaas is onze goede vriend Paul overleden.
Ik zie op jullie site dat alle sensoren worden weergegeven. Welke gegevens ontbreken?
Nous traitons l'affaire.
Ich hatte wieder eine Temperatur von 70°C, bevor ich keine Daten mehr empfangen habe.
Und im Meteohub wurde wieder, eine leere Batterie angezeigt.
Hoffentlich ist jetzt mit der neuen Platine alles wieder normal.
Alexander
Die Stecker sind bei längerem Einsatz auch oft korrodiert, war bei mir so.
Ich habe dann mit Waffenöl Stecker und Buchse leicht benetzt und mehrfach den
Stecker rein- und raus-gesteckt. Nun läuft sie schon seit x Jahren.
Richtig!
Platinen im "Außendienst" immer so behandeln.
Ich wurde dir eine Dachrinnenheizungen & Rohrbegleitheizungen empfehlen.
diesen Heizdraht kann man sehr flexibel verlegen und einsetzen, bzw als Kreis um die Basis legen.
Durch eine solche Heizung hältst du den Taupunkt an der Elektronik hoch und
die eigne Wärme der Station sollte für einen störungsfreien Betrieb sorgen.
PS. Ich nutze eine solche im Waffenschrank unseres Vereins, mit sehr guten Ergebnissen.
Noch größer
Wenn man das Bild anklickt ist es doch Formatfüllend.
Bonsoir à tous !
J'ai moi-même eu un Bresser à tester ici, après le test, j'ai examiné / démonté le Bresser en détail.
Je viens du secteur de l'électronique et je me suis rendu compte qu'il n'était pas possible pour un profane de réparer l'appareil.
Die Davis brauch ein wenig Zeit (24Std) um den Zustand der Bat, zu erkennen,
Sensor is unlocked
Hubertus, schreib doch Othmar an, der hatte doch die Seite mit erstellt.
Das ist sehr schlecht prüfbar.
Du selber kannst bei einem Fehler folgenden Link aufrufen und sehe das dort steht.
ich werde gleich alle deine Werte sperren
.
.
.
.
Nein natürlich nicht
Aber es bestätigt meine Meinung <2 kein Handlungsbedarf
>3-4 mal schauen was sind dort vor Ort für Eigenarten (Berge, Föhn ..)
>5-6 ------ kann nicht OK sein ... ABER gewissenhaft prüfen
.....
Vielleicht sollte man etwas entspannter sich diesem Thema widmen. ...........
...
So nun hast du 1014,9 hPa
Im Übrigen: Es kann nicht sein, das über x Tage falsche Werte gesendet werden, der eine sendet Innenraum
Werte, ein anderer sendet Windwerte in falschen Maßeinheiten, das geht nicht, gleiches Recht für alle User!
Du musst NICHT deine Höhe raus oder rein rechnen!! Und 55 km sind für den Luftdruck
nicht gerade ein Hindernis, meine Reverenz Punkte liegen auch ca. 45 50km weit weg.
Ich setze jetzt mal bei AWEKAS den Korrekturwert ein.