Facebook
 
 AWEKAS Benutzer: login  
nahe Stationen  
Informationen der Station Eggerszell
Cham Kühberg
Atting
Bogen-Pfelling
Bogenberg
Brandmoos
Brennberg
Cham, Hilm
Englmar-Hinterwies
Englmar-Rettenbach
Haunsbach
Litzelsdorf
Michelsneukirchen
Rain
Rain-Dürnhart
Rattenberg
Rettenbach
Traitschg.-Birnbrunn
 
  Stationsname Eggerszell  
Land Deutschland   
Seehöhe 490 m
Geografische Position    12° 36' 56'' Ost / 49° 1' 16'' Nord
Datenübertragung WSWIN Direct Link
zuletzt aktualisiert 9.6.2024 08:31
AWEKAS Plus JA  
AWEKAS id 4074
 
  Stations Blog bearbeiten  
 

Private Wetterstation Eggerszell / Bayer. Wald

Die Wetterstation mit perfekten Sichtweiten bis zu 230 km nach Süden!


Aufzeichnungsbeginn: 01.01.2007  /  Stationsbetreiber: Martin Bohmann  /  Homepage: www.wetter-eggerszell.de

 

Wetterseite mit täglich aktualisiertem regionalen Wetterbericht für Ostbayern, Langfristprognosen, Live-Wetterdaten, Live-Wetterwebcams, Natur- und Wetterbildern, regionalen Unwetterwarnungen für Ostbayern u.v.m

 

Besonderheiten des Standortes:

> Aufgrund der sehr exponierten freien Lage sehr windanfällig (Windstille ist eine wahre Rarität) und dadurch oft hohe nächtliche Tiefstwerte im Vergleich zu den umliegenden Tälern und Muldenlagen.

> Vergleichsweise hohe nächtliche Minimumtemperaturen aufgrund der exponierten Höhenrückenlage (im 500 m entfernten Talgrund durchschnittlich 3 Grad Celsius tiefere Temperaturminimas. In klaren Nächten unterscheidet sich die Tiefsttemperatur nicht selten um rund 5-6 Grad Celsius zu den umliegenden Tälern)

> Im Herbst und Winter durch die Nähe zur Donau hohe Anzahl an Nebeltagen

> Schneehöhen sind aufgrund der Windverhältnisse oft schwer bestimmbar. Es fließen deshalb (falls notwendig) die Werte von drei verschiedenen Messpunkten zur Bestimmung der Schneehöhe mit ein und anschließend wird der Mittelwert aus allen Messergenissen gebildet.

 

Wetterrekorde Station Eggerszell:

Höchste je gemessene Temperatur: 35,9 °C (am 07.08.2015 um 14:51 Uhr)
Tiefste je gemessene Temperatur: -18,5 °C (am 20.12.2009)

Höchste Tagesregenmenge: 75,4 mm (am 17.09.2016)

Höchste je gemessene Windgeschwindigkeit: 101,4 km/h (am 11.08.2019 um 22:41 Uhr MESZ)

Höchste je gemessene Schneehöhe: 110 cm (am 10.02.2006)

Größte Hagelkörner: 7 cm Durchmesser (Am Abend des 11.07.2016 bei Durchzug eines schweren Hagelunwetters/Superzelle)


 

Alpensicht vom Gelände der Wetterstation Eggerszell in den Morgenstunden des 04.12.2016. Auf dem Bild ist im Vordergrund der Bogenberg im Gäuboden zu sehen, ganz im Hintergrund ragt das Dachsteinmassiv in Österreich glasklar hervor:

Alpensicht Eggerszell

 

 

Aktuelles Bild der Wetterstation Eggerszell vom Januar 2018:

Wetterstation Eggerszell / Januar 2018

 

Das Gelände der Wetterstation Eggerszell am 25.02.2018:

Wetterstation Eggerszell / Februar 2018

 
 
Informationen zur Station
station Stationstyp  Davis Vantage Pro 2 (Plus)
folgende Sensoren sind vorhanden Anzahl
Temperatur aktiv belüftet1
Luftdruck 1
Niederschlag beheizt1
Windmesser Montagehöhe: 10 m1
UV 1
Solarstrahlung 1
Bodentemperatur 1
Bodenfeuchte 1
 
Link zur Homepage der Station Eggerszell
zur Karte
zum Vergleich mit Nachbarstationen
zur Instrumentenseite der Station
 
 
info
 
Sponsoring
MITGLIEDER
11983 Stationen registriert
8829 Stationen online
Die neuesten Stationen:
Zscherben
Pastetten
HH Iserbrook
Les Garrigues
Landegg-Pottendorf
 
 
Wettermeldungen
Albertville
 stark bewölkt / 19.1°C -
Tourrette-Levens
 heiter / 22.6°C -
Königstädten
 Unwetter
Minimum/ Maximum
Temperatur

Caloocan PH
33.9°C -
Beito
3.1°C -
Windgeschwindigkeit
Särö/Budskär
46.3km/h - SW -
Niederschlag
Orthez
117.9 l/m² -
 
Besucher Heute: 1648
zur Zeit 54 Besucher auf AWEKAS
Anzeigeeinstellungen
Sprache
Deutsch Englisch
Holländisch Französisch
Italienisch Spanisch
Messwerte
Metrisches System
Amerikanisches System