OK. vielen Dank
Posts by ich74
-
-
Hallo meinte bei der Anzeige der Instrumente ID 4322
-
Hallo, sehe ich es richtig, dass auf der "normalen" Awekas Seite bei den Instrumenten keine Min Max Werte (z.B.Temp) mehr angezeigt werden, obwohl Plus aktiviert ist. Geht das dann nur im Stationsweb? Und im Stationsweb kann ich die Instrumente nicht designen oder?
Vielen Dank.
-
Hallo,
Danke für die schnelle Hilfe!
Gruß
-
-
Hallo,
habe mir einen Airlink gegönnt. Im Weatherlink live ist er aktiviert, hat auch an Awekas einen Datensatz geliefert, nun ist bei Awekas nichts mehr zu sehen (keine Messwerte), bei Weatherlink sind Messwerte vorhanden
Was mache ich falsch?
Danke
ID 4322
-
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Da freue ich mich schon auf das Update.
Gruß Michael
-
Hallo,
habe seit ein paar Tagen das Stationsweb - bin sehr begeistert.
Trotzdem möchte ich hier mal ein paar Wünsche äußern:
1. Die Möglichkeit, die Bodenfeuchtesensoren umzubenennen
2. Die Möglichkeit Zusatzsensoren (Bodentemperatur/Bodenfeuchte) im Diagramm anzeigen zu lassen
3. Feste Skala bei Temperatur Instrumentenanzeige (z.B. bei Temp 1: 25 Grad, Temp 2: 19 Grad. Bei jetziger Dynamischer Skala ist der rote Balken des Thermometers bei der niedrigeren Temperatur höher. So ist kein schneller optischer Vergleich möglich.
4. In der Vorhersage die möglichen Sonnenstunden einbinden
5. Bei Dunkelheit auf der Home Seite die Solarstrahlung nicht ausblenden (UV bleibt ja aktuell auch Nachts zu sehen)
6. Die Möglichkeit die Regenrate auszublenden ist ja gegeben, aber ohne Funktion.
7. Anzeige vom letzten Regenereignis (z.B. ohne Regen seit...oder letzer Regen am...
Vielen dank für´s lesen.
Gruß Michael
4322
-
-
Hallo - ich mal wieder, denke ist meine letzte Frage---erstmal
Es geht um die Blattfeuchte (Davis)
In Weatherlink live habe ich - wenn es trocken ist - einen Wert von 0
In Awekas wird mir dann 0,1 angezeigt.
Ich denke es liegt daran, daß Weatherlink ohne Nachkommastelle arbeitet...? Oder woran kann es liegen?
Lässt sich bei Awekas die Nachkommastelle ausschalten?
Danke
Gruß Michael
-
Hallo
vielen Dank!
-
Hallo,
es geht mir hauptsächlich um die Gesamtregenmenge 2022.
Ich übertrage seit kurzem zu Awekas mit Weatherlink live. Kann die Gesamtregenmenge hier bearbeitet werden? Bei Weatherlink live habe ich sie korrigiert, wird aber nicht hier übernommen.
Geht das nur mit einer Import Datei?
Ich habe die Daten der einzelnen Tage des Jahres nicht, nur die Gesamtmenge.
Vielen Dank schonmal.
Gruß Michael
-
Hallo,
habe ich es richtig verstanden, dass Bodenfeuchte, Bodentemp. und Blattfeuchte nur im Stationsweb angezeigt werden können, und dort nur 1 Sensor, also 1 x Bodentemp ODER 1 x Blattfeuchte ODER 1 x Bodenfeuchte?
Nur in der TemplateBox geht mehr? Dort ist aber eine Hardware von Awekas nötig?
Danke schonmal
Gruß Michael
4322