Posts by Stuppi

    Ich glaube jetzt zu wissen was der Fehler war. Ich habe auf das falsche Empfangsstärkesymbol geachtet, nämlich das von der Funkuhr. Das von den Außenstationen war nicht mehr angezeigt und die halbvolle Batterieanzeige sollte wohl anzeigen einen Wechsel der Batterien vorzunehmen. Nach Wechsel dieser zeigt es das Empfangsstärkesymbol und gar kein Batteriesymbol mehr an.

    Wenn das nur einmal jährlich passiert stehe ich wieder wie ein Depp vor der Problematik und weiß nicht mehr wo das Handbuch ist.

    Nun warte ich einmal ab ob der Fehler behoben ist.

    Auf jeden Fall vielen Dank noch einmal für die helfenden Hinweise.

    Hallo Stefan

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    ja ich meine die Übertragung der

    2 Außeneinheiten an die Basisstation. Sorry wenn ich mich da technisch etwas unklar ausdrücke.

    Diese Nacht ist es wiederholt passiert sogar bei 9,5 °C also scheint es auch nicht temperaturabhängig zu sein.

    Der Standort ist seit Jahren fix und unverändert, kann sich da die Signalempfangbarkeit ändern? Die Batterieanzeige zeigt halbvoll . Die Empfangsstärke ist laut Station voll gegeben.

    Es passierte jedes Mal nachts ( deshalb meine falsche Annahme daß die niedrige Temperatur ursächlich sein könnte) und und erledigte sich dann wieder von allein im Laufe des Vormittags.

    Die Trennung der Basisstation vom Netz brachte auch keine Veränderung.

    Ich werde dann heute trotzdem die Batterien der Außensstationen wechseln.

    Gerade kamen die Daten zeitverzögert nach Netztrennung wieder an bei 7,3°C.

    Nochmals vielen Dank und ein schönes WE

    Stuppi

    Hallo allerseits …

    Ich hatte diese Woche mehrmals in unregelmäßigen Abständen Nachts einen Ausfall der Datenübertragung an die Heimstation und Awekas welche dann im Laufe des Vormittags wieder in Ordnung war. Es war in diesen Nächten etwas kälter nahe der Frostgrenze. Es erschließt sich mir aber nicht, inwieweit das die Datenübertragung beeinträchtigen kann ? Hat da wer eine Idee oder kann mir da jemand helfen.

    Vor allem erschließt sich das mir nicht da ja beide Gruppen, Temperaturmodul und Wind- und Regenmodul, der Außenstation keine Daten übermitteln.

    Dann könnte das ja auch an meinem WLAN liegen ? Da bin ich überfordert.
    Als Ersthilfe werde ich die Station erst einmal reinigen.
    Achso es handelt sich um eine Bresser WLAN Clear View

    StationstypBRESSER WLAN ClearView 7002586