Noch größer
Wenn man das Bild anklickt ist es doch Formatfüllend.
Noch größer
Wenn man das Bild anklickt ist es doch Formatfüllend.
Bonsoir à tous !
J'ai moi-même eu un Bresser à tester ici, après le test, j'ai examiné / démonté le Bresser en détail.
Je viens du secteur de l'électronique et je me suis rendu compte qu'il n'était pas possible pour un profane de réparer l'appareil.
Die Davis brauch ein wenig Zeit (24Std) um den Zustand der Bat, zu erkennen,
Sensor is unlocked
Hubertus, schreib doch Othmar an, der hatte doch die Seite mit erstellt.
Das ist sehr schlecht prüfbar.
Du selber kannst bei einem Fehler folgenden Link aufrufen und sehe das dort steht.
ich werde gleich alle deine Werte sperren
.
.
.
.
Nein natürlich nicht
Aber es bestätigt meine Meinung <2 kein Handlungsbedarf
>3-4 mal schauen was sind dort vor Ort für Eigenarten (Berge, Föhn ..)
>5-6 ------ kann nicht OK sein ... ABER gewissenhaft prüfen
.....
Vielleicht sollte man etwas entspannter sich diesem Thema widmen. ...........
...
So nun hast du 1014,9 hPa
Im Übrigen: Es kann nicht sein, das über x Tage falsche Werte gesendet werden, der eine sendet Innenraum
Werte, ein anderer sendet Windwerte in falschen Maßeinheiten, das geht nicht, gleiches Recht für alle User!
Du musst NICHT deine Höhe raus oder rein rechnen!! Und 55 km sind für den Luftdruck
nicht gerade ein Hindernis, meine Reverenz Punkte liegen auch ca. 45 50km weit weg.
Ich setze jetzt mal bei AWEKAS den Korrekturwert ein.
mach es doch einfach wie Stefan es beschrieben hat
@ALL
LUFTDRUCK EINSTELLEN HIER ANKLICKEN!
55 km sind nicht zu weit, aber auf eine ruhige Wetterlage achten.
du könntest aber auch den Flugplatz Burgas nutzen -->
METAR TAF : Flughafen Burgas, Burgas Bulgarien
Der liegt als Reverenz Punkt noch gut da, im vergleich liegst du ca 4hPa zu tief
.....
Ich verwende nur Davis Wetterstationen, Grund ist die Zuverlässigkeit und die Reparatur Freundlichkeit. Ich kann jedes Bauteil austauschen bei einem defekt.
........
Genau so sehe ich das auch, sie ist teuer aber läuft seit vielen Jahren ohne Probleme, keine Unterbrechungen (AWEKAS-Box) keine Sprünge, alles OK.
Ich habe vor ca 4-5 J. eine andere Marke zum testen hier gehabt.
Die 1. war gleich defekt und die2. bei der hat sich schon vor einem Jahr die Luftfeucht verabschiedet.
Ach fast vergessen:
Kann man nicht reparieren!!!!
Darf ich dich mal fragen, wie machst du das mit 3 Wetterstationen die alle voneinander entfernt sind, ich habe jetzt schon seit 6 Stunden einen Ausfall, dieses Mal ist die Station aber richtig offline, und ich kann da erst morgen hinfahren, ich würde da verrückt werden mit 3 Stationen, wenn sowas ständig passiert.
Du hast KEINEN Ausfall seit 6 Std -->
Datetime UTC: 2023-01-18 09:52:06 |
ID=xxxxxxx&X_removed_X&action=updateraww&realtime=1&rtfreq=5&dateutc=now&baromin=29.97&tempf=63.6&humidity=57&windspeedmph=6.4&windgustmph=6.7&winddir=276&dewptf=48.0&rainin=0&dailyrainin=0&indoortempf=67.8&indoorhumidity=50&UV=1.6&solarradiation=175.1500 |
Password: ok |
IP: 37.63.5.122 |