Regenrate ist Niederschlag/Zeiteinheit pro Stunde hochgerechnet. Je nachdem in welchen Intervall die WS (oder Soiftware) den gefallen Regen (Wippenschläge) registriert, kann es zu höchst unterschiedlichen RR kommen. Deshalb ist die RR auch kein fest definierter meteorologischer Begriff. Durchaus üblich ist es bei einem 5 Min.-Intervall auf die Stunde hoch zu rechnen. Lediglich die Einheit steht fest: mm/h.
Mit anderen Worten: bei einem Meßintervall von 10 Sek. und gefallenem Regen von 0,2mm in dieser Zeit wird eine RR von 72mm/h ausgegeben; bei einem Intervall von 5 Min. und gleicher Regenmenge jedoch nur 2,4mm/h. Wer z.B.: ein 1-min.-Intervall hat bekommt eine RR von 12mm/h.
Alles ist richtig, nix ist falsch, Vergleiche sind deshalb nicht möglich.