Hallo in die Runde!
seit 2011 betreibe ich zwei kabelgebundene DAVIS Wetterstationen in Bad Tabarz und dem 916m hohen "Großen Inselsberg". Die Wetterdatenauswertungen werden über einen Win 7 Rechner und der Software WsWin realisiert. Seit also 14 Jahren werden die Wetterdaten kontinuierlich ohne Probleme an alle 10 Minuten rund um die Uhr an AWEKAS übertragen. Als Rechner wird ein Win 7- Rechner eingesetzt.
Seit ca. 2 Wochen gibt es an der Inselsberg- Wetterstation (Wetterrechner) jedoch immer wieder Probleme mit der Datenübertragung zu AWEKAS. Im Jahre 2023 hatte ich mit dem Rechner schon mal Schwiereigkeiten, die sich in der Darstellung der Monats- und Wochengrafik bemerkbar machten (s. die beiden Grafiken in der Anlage). Damals hatte, wenn ich mich recht entsinne, die Datenübertragung zu AWEKAS jedoch geklappt.
Im WsWin - Forum gab man mir vor 2 Jahren den Hinweis, dass es sich um eine vagabundierende Festplatte handeln könnte. Hatte diesen Namen noch nie gehört! Unter Window gibt es ja die Möglichkeit eine Festplatte auf Fehler zu prüfen mit der Option "Normale Prüfung" und "Intensive Prüfung". Nach der "Intensiven Prüfung" der Festplatten war das Problem 2023 behoben. Ein ähnliches oder das selbe Problem vermute ich jetzt wieder.
Hat schon jemand solch einen Fehler gehabt? Nach der auch jetzt durchgeführten "Intensiven Prüfung" und "Sucht fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her" war das Problem eine Weile weg. Einige Tage später werden erneut keine Daten in der Monats- und Wochengrafik dargestellt und auch die Datenübertragung zu AWEKAS funktioniert nicht mehr. Dann startet man den Rechner neu, alles läuft, bis nach einigen Tagen die selben Schwierigkeiten auftreten.
Die beiden Grafiken sind von 2023. Das gleiche Problem ist wie oben beschrieben nun wieder aufgetreten. Hinzu kommt die fehlende (unregelmäßige) Datenübertragung zu AWEKAS. Hätte jemand einen Hinweis, was man hier machen könnte oder ist ein Wechsel des Rechners (vielleicht nur der Festplatte) unumgänglich?