Temperatursensor Probleme

  • Hallo liebes Team!

    An für sich funktioniert der Sensor sehr gut, nur die Temp. Maxima sind ab ca. 11 Uhr im Vergleich zu Nachbarstationen zu hoch, sobald die Sonne weg ist passt es.

    Kann es sein, dass hier eine Verstrahlung auftritt?? Ich bin aber sicher 2 Meter von der Terrasse weg.

    Danke Christian aus Lienz

  • Hi!

    Ein Temperatursensor in praller Sonne ohne entsprechenden Sonnen/Wetter-Schutz wird immer zu hohe Temperaturen ausgeben. Welchen Temperatursensor setzt Du ein? An welcher Station? Nutzt Du eine Wetterhuette oder ein Schutzgehaeuse? Manche Konsolen bieten eine aktivierbare Temperaturkompensation, die die auszugebende Temperatur entsprechend der Sonneneinstrahlung und des Winds anpasst.

    Nachtrag: Ich habe mir die Informationen nun muehsam selbst zusammengesucht. Du nutzt also offenbar eine Bresser Meteo Champ HD mit eingebautem Temperatursensor im Mini-Shield? Sofern die Konsole keine Kompensation anbietet und Du keinen separaten Temperatursensor in einem guten (!) Wetterschutzgehaeuse einsetzen kannst, wirst Du wohl damit leben muessen.

    Aber vielleicht haben andere Nutzer dieser Wetterstation hilfreiche Hinweise.

    Oliver

    Edited once, last by olicat (February 20, 2025 at 10:03 AM).

  • Unter Umständen einen Standort suchen, der im Schatten liegt und/oder besser belüftet wird.

    Gruß aus Niedersachsen
    Greetings from Lower Saxony - Germany

    Ich antworte keinem User, wenn er nicht seine AWEKAS ID in der Anfrage / in der Signatur angibt
    I will not reply to any user if they do not include their AWEKAS ID in their request / signature..
    Je ne réponds à aucun utilisateur s'il n'indique pas son ID AWEKAS dans sa demande / sa signature.
    No responderé a ningún usuario si no incluye su ID de AWEKAS en su solicitud / firma.


    Gruß Udo


    Stations ID: 9713

  • Hi!

    Ein Temperatursensor in praller Sonne ohne entsprechenden Sonnen/Wetter-Schutz wird immer zu hohe Temperaturen ausgeben. Welchen Temperatursensor setzt Du ein? An welcher Station? Nutzt Du eine Wetterhuette oder ein Schutzgehaeuse? Manche Konsolen bieten eine aktivierbare Temperaturkompensation, die die auszugebende Temperatur entsprechend der Sonneneinstrahlung und des Winds anpasst.

    Nachtrag: Ich habe mir die Informationen nun muehsam selbst zusammengesucht. Du nutzt also offenbar eine Bresser Meteo Champ HD mit eingebautem Temperatursensor im Mini-Shield? Sofern die Konsole keine Kompensation anbietet und Du keinen separaten Temperatursensor in einem guten (!) Wetterschutzgehaeuse einsetzen kannst, wirst Du wohl damit leben muessen.

    Aber vielleicht haben andere Nutzer dieser Wetterstation hilfreiche Hinweise.

    Oliver

    das ist meine Station, danke für den Input......:smiling_face:

    stationStationstyp BRESSER MeteoChamp HD 7003510
    folgende Sensoren sind vorhandenAnzahl
    Temperatur aktiv belüftet1
    Luftdruck 1
    Windmesser Montagehöhe: 2 m1
    UV 1
    Solarstrahlung 1
    Bodentemperatur 4
  • Hallo liebes Team!

    An für sich funktioniert der Sensor sehr gut, nur die Temp. Maxima sind ab ca. 11 Uhr im Vergleich zu Nachbarstationen zu hoch, sobald die Sonne weg ist passt es.

    Kann es sein, dass hier eine Verstrahlung auftritt?? Ich bin aber sicher 2 Meter von der Terrasse weg.

    Danke Christian aus Lienz

    Ein Bild vom Sensorstandort würde vielleicht etwas mehr Klarheit verschaffen.

    Kenne auch User die haben ähnliche Stationen aufgebaut, mit selbigem Strahlenschutz, und bei denen passt soweit die Temperatur.

    Der Strahlenschutz ist nicht der beste, doch wenn der Austellungsstandort passt, funktioniert er eigentlich meistens rel. zufriedenstellend, da schließe ich mich Pedro's Posting an.

    Ansonsten kannst ja den Strahlenschutz verbesseren, siehe 2 Postings zuvor meine Verlinkung zu diesem Umbau.