ca. alle 100 Jahre gabs diese Extreme ! siehe dazu acuh den Vorbericht vom 26.11., abends
Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline
120 km/h Brocken Spitzenböe vom Tief
ca. alle 100 Jahre gabs diese Extreme ! siehe dazu acuh den Vorbericht vom 26.11., abends
Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline
120 km/h Brocken Spitzenböe vom Tief
Wetter aktuell Deutschland - Wetter Messwerte - WetterOnline
Profikarten Europa - Wetter Modellkarten - WetterOnline
Hochwasser Ahr, Sommer zuletzt, 1910 und 2021 ...:
Liste der Hochwasserereignisse an der Ahr – Wikipedia
Hochwasser der Ahr am 13. Juni 1910 – Wikipedia
..."Das Hochwasser an der Ahr vom 13. Juni 1910 war eine der größten historisch bezeugten Hochwasserkatastrophen im Ahrtal....."
21. Juli 1804 | Ahrtal | ..."Größtes und folgenschwerstes Hochwasser.[1][3][4] Durch Gewitterregen führte die Ahr bereits seit Tagen Hochwasser, als am 21. Juli 1804 ein erneutes Unwetter in der Hoch- und Ahreifel sich mit riesigen Niederschlägen entlud. Alle zur Ahr führenden Nebenflüsse, vor allem der Trierbach, Adenauer Bach und Kesselinger Bach, schwollen innerhalb kürzester Zeit stark an. Der Höchststand des Hochwassers war in Antweiler 2,50 m und in Dernau 1,85 m höher als das Hochwasser von 1910.[1] Der für das 1804-Hochwasser rekonstruierte Spitzenabfluss von 1100 m³/s ist der bis heute größte an der Ahr aufgetretene Hochwasserabfluss.[5] Das Hochwasser forderte 63 Menschenleben; 129 Wohnhäuser, 162 Scheunen und Stallungen, 18 Mühlen, 8 Schmieden und nahezu alle Brücken, insgesamt 30, wurden von den Wassermassen weggerissen. Weitere 469 Wohnhäuser, 234 Scheunen und Ställe, 2 Mühlen und 1 Schmiede wurden beschädigt, 78 Pferde und Zugrinder kamen in den Fluten um, die gesamte Ernte wurde vernichtet.[6]....." |
im Ahrtal gab es " Jahrhundert-Unwetter". Auch Valencia wurde schon früher betroffen:
1957 Valencia flood - Wikipedia
Liste von durch Kaltlufttropfen verursachten Starkregenfällen in Spanien – Wikipedia
im Ahrtal ca. alle 100 Jahre Unwetter, ebenso in Spanien durch den "Kalten Tropfen":
27. September 1517[1] | Valencia | ..."Heftige Regenfälle ließen den Rio Turia über die Ufer treten und zerstörten zahlreiche Brücken, Mühlen und andere Gebäude in der Nähe des Flussbetts. | In der Folge starben dutzende Menschen und zahlreiche Tiere. |
20. Oktober 1589[2] | Valencia | Eine erneute Überschwemmung gab den entscheidenden Anstoß dafür, dass es zum Bau von Dämmen des Rio Turia kam. Die Ausmaße der neuen Überschwemmung und die Gefahr einer aufbegehrenden Stadtbevölkerung veranlassten König Philipp II. dazu, per königlichem Dekret die Stadtväter Valencias zu verpflichten, ...." |
gota fria-Unwetter u.a. 1589, 1796, 1879 + 1891
1949, 1957,
1962, 1973, 1982, im ca. 10-Jahre-Takt
1989, 1997, ...2007, ... 2024 Ende Oktober !
.."der Halbinsel wurden deshalb zahlreiche Unwetter registriert:
nach den Jahrtausend-, Jahrhundert- Hochwassern und der Jahrhundert-Dürre nun zu den
Jahrzehnttrocken-Phasen, aus meinem Archiv:
"27. Jahrestagung des Arbeitskreises Klima in Aachen,
im 40. Jahr meiner Klimaforschung, das war 2008
da erwähnte ich die 5-wöchige Trockenphase im April 2007 und selbige im Mai 2008,
im Nordosten Deutschlands"
----------------------------
das können wir nachvollziehen bei bernd-hussing :
4 mm im April 2007, 30 mm im Mai 2008
15 mm im März 2012
20 mm im Feb. 2028, dann viele trockene (gelbe) Monate vom Juni bis Nov.
15 mm im April 2020, 15 im März 2022, Ende der vielen fast trockenen Monate im Sept. 2023
13 mehr oder weniger nasse Monate folgten dann ab 18. Okt. 2023 bis aktuell.
Nur einmal hatten wir hier in Trier eine ca. 3wöchige Trockenheit durch ein Hoch nach dem anderen.
vom 20. Okt. bis 10. Nov. 2024
--------------------------------
Rückblick April 2007 - Trockenster April seit Messbeginn - Wetternews - WetterOnline
Rückblick Mai 2008 - Wonnemonat mit viel Sonnenschein - Wetternews - WetterOnline
Blick von Starkenburg über die Mosel Richtung Enkirch mit Schleuse Enkirch
Wetter-Webcams in der Region Zell (Mosel) - Webcams bei WetterOnline
Starkenburg-Mosel - Webkameras | Ventusky
eben entdeckt, Wind, Temperatur und webcam starkenburg, super
Wetter-Webcams in der Region Starkenburg - Webcams bei WetterOnline