Jahrtausendflut 1342, dann die Pest ab 1347; kältester DEZ + FEB, Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...
-
-
HSN
November 27, 2024 at 9:22 AM Changed the title of the thread from “Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...” to “Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...”. -
Parallelen der Weinjahrgänge:
1811: viel und sehr gut, vorzüglich, "Glanzwein" / 1911 : ausgezeichnte Qualität, "Kometenwein"
1822: viel und sehr gut, vorzüglich / 1921: hervorragender Jahrgang, hochwertige Spitzengewächse
1834: viel und sehr gut, Vorzüglich / 1934: sonniges Jahr, sehr gut
1846: viel und vorzüglich / 1947: reichlich und sehr gut
--------------------------
Weinchronik - Pünderich an der Mosel
--------------------------------------
Dürre in Mitteleuropa 1540 – Wikipedia
Alle 250 Jahre extreme Trockenheit: Steht uns eine Jahrhundertdürre bevor? | MDR.DE
-
kältester Dezember:
Kältester Dezember: - 5,30 Grad (1890) Häufige eintretende Wetterregel im Dezember ist das Weihnachtstauwetter zwischen dem 24. und dem 29. Dezember.20.11.2024
Krasser Monat im Wetter-Check: Das alles kann der Dezember
-----------------
1890 2,0 −2,6 4,1 6,8 13,6 13,9 15,4 16,5 13,1 7,2 2,9 −5,30
Dez
1879 −2,7 0,3 1,9 5,6 9,5 15,7 14,4 16,9 13,5 7,7 0,7 −7,2
Dez
1829 −5,2 −4,0 1,2 7,2 11,4 14,3 16,7 14,6 12,0 6,6 0,1 −7,6
Dez
-
HSN
November 27, 2024 at 9:49 AM Changed the title of the thread from “Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...” to “kältester DEZ, Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...”. -
kalte Feb. und Dez: fast exakt alle 10 Jahre bis 1840 !
1788 (-9.8°), 1799 (-5.2), 1808 (-4.9), 1829 ( -7.6), 1840 (-7.0) und
1844 (-4.8) , 1853 (-4.2),
1879 (-7.2), 1890 (-5.3), 1899 (-3.3) , Dezember
1917 (-3.8 Feb), 1929 (-9.6°, Feb), 1940 (-4.3),
1946/47 (-2.3 Dez, -6.6 Feb), 1956 (-9.62 Feb), 1963 (-5.7 Feb),
1969 (-4.7 ), 1986 (-6.4 Feb), 1996 (-2.4Dez ), 2010 (-3.7 Dez),
2012 (-2.5 Feb), 2018 (-1.9 Feb)
Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland – Wikipedia
metoffice.gov.uk/hadobs/hadcet/data/meantemp_monthly_totals.txt
1676, 1684, 1715, 1740 (-1.6 Feb.) , 1788, 1796
1874, 1878, 1890, 1917, 1942, 1947 (-1.9 °), 1956, 1963
1969, 1979, 1981, 1986, 1996, 2010
-
HSN
November 27, 2024 at 3:10 PM Changed the title of the thread from “kältester DEZ, Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...” to “kältester DEZ + FEB, Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...”. -
-
-
HSN
November 27, 2024 at 6:30 PM Changed the title of the thread from “kältester DEZ + FEB, Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...” to “Jahrtausendflut 1342, kältester DEZ + FEB, Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...”. -
Magdalenenhochwasser 1342 – Wikipedia
..."Bei dieser Flut wurden an vielen Flüssen die höchsten jemals registrierten Wasserstände erreicht.
Möglicherweise war sie das schlimmste Hochwasser des gesamten 2. Jahrtausends im mitteleuropäischen Binnenland
...Wie bei anderen extremen Hochwasserereignissen, beispielsweise dem Oderhochwasser 1997, dem Hochwasser in Mitteleuropa 2002 oder dem Hochwasser in Mitteleuropa 2013, wurde die Flut nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich durch eine Vb-Wetterlage ausgelöst ..."
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ec/M%C3%BCnden_Hochwasserst%C3%A4nde_Packhof.jpg
-
-
Vor 680 Jahren - Der Beginn der "Magdalenenflut" - das „Jahrtausendhochwasser“
..."Wahrscheinlich sind zehntausende Menschen direkt während der „Magdalenenflut“ von 1342 gestorben.
Außerdem haben die Wassermassen acht bis zehn Meter tiefe Schluchten in die Felder gerissen und 13 Milliarden Tonnen Ackerland weggespült, sagt der Geografieprofessor Jürgen Herget:
„Das führte zu katastrophalen Folgen, zu gravierenden Ernteeinbußen, zum Verlassen von ganzen Landschaften und Dörfern unmittelbar nach dem Ereignis, aber auch in den Jahren drauf.“
Hungersnöte und Pest ...."
5 Jahre danach !
Hochwasser: Die größte Flut - Spektrum der Wissenschaft
Magdalenenflut 1342: Das war das schlimmste Hochwasser Europas | News | BILD.de
-
HSN
November 27, 2024 at 8:11 PM Changed the title of the thread from “Jahrtausendflut 1342, kältester DEZ + FEB, Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...” to “Jahrtausendflut 1342, dann die Pest ab 1347; kältester DEZ + FEB, Super-Weinjahrgänge 1811, 1822 .., 1911, 1921 ...,, Regen von Niederlande /Belgien nach Osten mit Sturm demnächst auf dem Brocken ...”. -
jahrtausendflut 1342 - Google Suche
Hochwasser in Würzburg – Wikipedia
1342, 1442 ....
Hochwasser in Würzburg – Wikipedia
1480, 1582 ....
Liste von Hochwasser-Ereignissen – Wikipedia
1589 Valencia 20. Oktober , Rio Toria
Große Flut von Valencia 1957 – Wikipedia
2024, Ende Oktober: Flutkatastrophe in Spanien 2024 – Wikipedia