die Daten meiner Wetterstation werden nicht angezeigt

  • ich habe eine Bresser WiFi 4 Cast MG, seit gestern werden endlich die Daten erfolgreich bei ProWeatherLive angezeigt. Ich habe mich auch erfolgreich bei AWEKAS angemeldet und nach Anleitung im Forum die Wetterserver Daten eingegeben. URL: AWEKAS, SenderID: Benutzername, Stationsschlüssel: Kennwort. Unten steht die MAC schon eingetragen. Drücke ich auf "Speichern", kommt Verbindung fehlgeschlagen. Ich kann auch nur auf dem Handy mit WSLink auf die Wetter Server zugreifen, am PC geht es nicht, da wird auf`s Handy verwiesen. Was läuft da falsch? Gibt es noch eine andere Möglichkeit meine Daten auf AWEKAS zu bekommen?

    ID: 38309

    Vielen Dank

  • Vielen Dank, ich hab nur das Problem, am PC werde ich auf die Handy-App verwiesen. In der Handy-App gehe ich zu den Wetter Servern - Andere Server - gebe die bekannten Daten ein - dann wird Hochladen aktiviert - speichern - Verbindung fehlgeschlagen. ID 38309

    Edited 2 times, last by JaDani (September 23, 2024 at 4:19 PM).

  • Hallo

    Da scheint CCL (Bresser) wieder was an der Firmware geändert zu haben. Bei 4Cast Stationen konnte man nicht direkt zu AWEKAS senden. Aber versuchen wir mal folgende Einstellung - Gib mal folgendes ein:
    URL: ws.awekas.at
    Sender ID: Janine (passt so)
    Stationsschlüssel: das Passwort das Du bei der AWEKAS Anmeldung angegeben hast. (Kannst Du hier prüfen : https://www.awekas.at/de/benutzer.php )
    Upload Intervall: 1 Minute
    APi Typ: das sollte so etwas wie Wunderground oder ähnlich auszuwählen sein.

  • Ich habe mit JaDani das Problem analysiert. CCL hat die Einstellungen aus dem Proweather Menü entfernt. Man benötigt nun eine WSLink Setup App am Handy. Dort kann man auch "andere Server" einstellen. Nur funktionieren alle Einstellungen die wir gewohnt sind nicht. hat da jemand schon Einstellungen gefunden welche für AWEKAS funktionieren?

  • Ich habe mit JaDani das Problem analysiert. CCL hat die Einstellungen aus dem Proweather Menü entfernt. Man benötigt nun eine WSLink Setup App am Handy. Dort kann man auch "andere Server" einstellen. Nur funktionieren alle Einstellungen die wir gewohnt sind nicht. hat da jemand schon Einstellungen gefunden welche für AWEKAS funktionieren?

    "WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung der Daten lokaler Wetterstationen auf ProWeatherLive (PWL), Weather Underground, Weathercloud und einer weiteren Wetterplattform (entweder über WU- oder WSLInk-APIs)"


    Das ist die Vorbereitung der neuen 8 & 9-in 1 Wetterstationen die kommen werden. Bresser hat seine Seite komplett neu gemacht und die 9 in 1 verlinkt, geht man auf CCL auf die neusten Stationen kommt dieser Text. Habe das schon vor Monaten gelesen, das es anders kommen wird. Jetzt ist es soweit. Ende September sollen die Stationen bei uns erhältlich sein.


    CCL - Vorahnung was als nächstes passiert xD

    :face_with_tongue: :dash: :phat: :closed:

  • JaDani könntest Du bitte nachsehen welche Firmware Version deine Station verwendet. Diese erscheint wenn Du die WIFI Taste an der Konsole drückst und hältst. Bitte auch die genaue Typenbezeichnung (Produktnummer) mitteilen.

    Schau bitte in der App nach ob es eine neue Firmware gibt - wenn ja bitte mal aktualisieren.

  • Vielen Dank für die Bemühungen, ich schicke das Gerät wieder zurück. Inzwischen ist die Verbindung zu Pro Weather Live auch wieder abgebrochen, habe Stunden versucht die Verbindung wieder herzustellen, ist mir aber nicht gelungen. Werde mir ein anderes Gerät kaufen.

  • Hi!

    Quote

    Werde mir ein anderes Gerät kaufen.

    es waere schoen, wenn Du dann anschliessend Deine Erfahrungen mit der neuen Station teilen koenntest. Es gibt ja etliche von PWL gepeinigte Nutzer, die vielleicht nach einer Alternative suchen. Danke!

    Oliver

  • Hallo Oliver,

    ja ich teile gerne meine Erfahrungen. Habe mir jetzt eine Ecowitt HP 2561 gekauft. Der Preis ist ungefähr vergleichbar zu der Bresserstation. Die Konsole ist zwar etwas kleiner, ich finde sie aber übersichtlicher. Leider war bei dem Poweradapter kein passendes Kabel dabei. Ich habe mir mit einem Ladekabel meines alten Handys beholfen. Da die Bedienungsanleitung nur in Englisch ist, hatte ich anfänglich schon Schwierigkeiten, bis ich eine deutsche Anleitung im Internet gefunden habe. Wenn man sich mit den Tasten mal vertraut gemacht hat, finde ich die Einstellungsprozedur einfacher als bei der Bresser. Vor allem funktioniert es auch! Mit Hilfe der Anleitung von Awekas, werden jetzt auch dort die Daten sichtbar.

    Halleluja, ich dachte schon ich bin zu blöd für die Einrichtung der Wetterstation. Der Wechsel hat sich gelohnt.

    :grinning_face_with_sweat: Janine