Davis Vantage Pro2: Niederschlagsdaten zu gering

  • Als Forumsneuling ersuche ich um Hilfe:

    Bei meiner Wetterstation Weitersfelden stelle ich schon des längeren fest dass die gemessenen Regenmengen immer nur rund die Hälfte der tatsächlichen Niederschlagsmenge betragen, wobei die Vergleichswerte von einem (analogen) Sammeltrichter beim Nachbarn stammen, der in ca. 100 m Luftlinie Entfernung und rund 15 - 20 Höhenmeter tiefer aufgestellt ist. Die Werte sollten also durchaus nahe beieinander liegen

    Letztes Messbeispiel Niederschlagsmenge vom 27.10.2023,

    Davis VP2: 11,6 l - vom Trichter gesammelte Menge: 22 l.

    Hat bitte irgend jemand eine Erklärung/Lösung für das Phänomen,

    mit bestem Dank

  • Hallo Frosch ,

    eventuell mal Innern des Niederschlagsmessers den Kipplöffel oder die Wippe (alt) nach Verunreinigungen (Spinnennetze ,Staub) und Funktion kontrollieren.

    Auch das Loch im Trichter kontrollieren.

    Dazu aber vorher die Datenverbindung trennen.

    Am besten RM von der ISS abklemmen.

  • Danke Stefan,

    hätte ich schon gemacht, sollte alles sauber sein. Aber Reinigung werde ich wiederholen. Nur bitte was ist RM und was die ISS?

    Kann es auch daran liegen, dass ich bei der Trichterabdeckung - die mit dem Spike gegen Vögel - den offenen Querschnitt mit Klebeband etwas verkleinert habe - um zu verhindern, dass kleine Ahornsamen das Loch verlegen (ist mir mal passiert)

    Danke!

  • Nur bitte was ist RM und was die ISS?

    Vom Regenmesser (RM) die Kabelverbindung zur Sensorschnittstelle trennen .

    Die Trichteröffnung sollte nicht verkleinert werden ,sonst ist ja die Auffangfläche für den Niederschlag zu klein.

  • Der Alte November 1, 2023 at 4:18 AM

    Changed the title of the thread from “Davis Vintage Pro2: Niederschlagsdaten zu gering” to “Davis Vantage Pro2: Niederschlagsdaten zu gering”.