
Rudi' Rückblick, L = 990, Höhentief/-trog, Regenband I im Osten , hier im Südwesten noch trocken, aber neuer Regen II in Sicht, der Dauerregen ist durch, von 09 bis 13 Uhr hats geregnet hier, 3. Regen über Frankreich
-
-
HSN
Changed the title of the thread from “Regenband im Osten , hier im Südwesten noch trocken, aber neuer Regen in Sicht” to “Rudi' Rückblick, L = 990, Höhentief/-trog, Regenband im Osten , hier im Südwesten noch trocken, aber neuer Regen in Sicht”. -
Wetterrückblick Oktober 2021 für Traben-Trarbach
Es ist vollbracht, die Ernte aus Weinberg, dem Obst- und Gemüsegarten,
dem Acker ist eingefahren, die Uhren sind auf Winterzeit gestellt, frühe
Dunkelheit am Abend, die sehr teure Heizsaison läuft, große
Kranichschwärme sind über uns hinweg Richtung Südwesten gezogen,
Coronazahlen steigen rasant, Freizeiteinrichtungen wie Kletterpark,
Minigolfanlage, Flugplatzgaststätte werden zum 1.11. geschlossen, der
Spätherbstmonat November hat uns nun fest im Griff. Vielfach gehasst
und gefürchtet ist er, der Trübsinnmonat November, doch er soll nicht
unser Hauptthema sein, sondern der Oktober, den wir im Rückblick
nochmals würdigen wollen, denn er hatte durchaus goldene Elemente.
Vom Wetterablauf her gab es eigentlich keine wirklichen Extreme, sieht
man einmal von dem ersten ernsthaften Herbststurm „Ignatz“ ab, der am
20.10. über uns hinwegtobte. Glücklicherweise ging es in unserer
Region ohne größere Schäden über die Bühne. Dennoch waren auch bei
uns schwere Sturmböen der Stärke 8-9 dabei. Eine Menge Laub kam
von den Bäumen, das ist allerdings jahreszeitgemäß durchaus normal.
Glücklicherweise wurden Winzer in diesem Oktober nur selten bei der
Weinlese durch stärkere Regenfälle gestört. Wenn es regnete, dann
meist nachts und auch nur in recht geringen Portionen, sieht man einmal
von dem schon erwähnten Sturmtief ab, das am 21.10. die höchste
Tagesmenge des gesamten Oktober lieferte. Allerdings waren auch dies
nur 8,5 mm, die größtenteils bei Durchzug der Kaltfront niedergingen.
Ansonsten bestimmte vielfach ruhiges, wohlgefälliges Oktoberwetter das
Geschehen. Auch die vielen Späturlauber und Touristen, viele davon
machten Fahrradtouren, konnten die Mosel in ihrem schönsten
Herbstkleid bewundern, bunt gefärbte bewaldete Höhen, Weinberge
ebenfalls im bunten Herbstlauf, einfach herrlich. Von den 5 Oktober-
Wochenenden, die im Kalender stehen, können wir ohne Weiteres derer
3 dem GOLDENEN OKTOBER zurechnen, viel Sonne und teils auch
noch angenehme Wärme sobald sich der Nebel gelichtet hatte.
Zu meinen statistischen Werten Oktober 2021 für Traben-Trarbach:
Wir melden 14 Tage ohne Niederschlag, dem stehen 17 Regentage
gegenüber. Zwar hören sich 17 Regentage nach viel an, ist es aber
nicht, 12 dieser 17 Niederschlagstage brachten es jeweils nur auf
Mengen unter 2 mm, also Regen in ganz minimaler Dosierung, der den
Tagesablauf von Winzern und Urlaubern kaum stören konnte. Die
höchste Tagesmenge von 8,5 mm am 21.10. hatten wir bereits erwähnt,
es handelte sich um die Abschlussvorstellung von Sturmtief „Ignatz“ mit
seiner Kaltfront und kurzzeitig starkem Regen. Der Oktober brachte es
insgesamt nur auf 34,6 mm/Ltr. je qm Niederschlag, das sind nur 55 %
des 38jährigen Oktober-Mittelwertes für Traben-Trarbach. Nach dem
bereits sehr trockenen September melden wir also nun den signifikant zu
trockenen Oktober. Rückblickend auf meine eigene gesamte Oktober-
Niederschlags-Messreihe ab 1984 hatten wir den acht-trockensten
Oktober der letzten 38 Jahre!
Die Sonnenscheinbilanz ist gegenüber dem vieljährigen Mittelwert leicht
positiv. Bei uns gehen 10 heitere und demgegenüber 5 durchgehend
trübe Tage in die Statistik ein. Bei der Zahl der Sonnenstunden ziehe ich
immer die Werte der DWD-Station Trier-Petrisberg als Vergleich heran.
Dort schien die Sonne im Oktober 110 Stunden, das ist immerhin ein
kleines Plus von 15 % gegenüber dem statistischen Mittelwert.
Bei der Temperatur gibt es keine extremen Ausreißer. Nach dem
aktuellen statistischen Mittelwert der gültigen Zeitreihe 1991 bis 2020
-
HSN
Changed the title of the thread from “Rudi' Rückblick, L = 990, Höhentief/-trog, Regenband im Osten , hier im Südwesten noch trocken, aber neuer Regen in Sicht” to “Rudi' Rückblick, L = 990, Höhentief/-trog, Regenband im Osten , hier im Südwesten noch trocken, aber neuer Regen in Sicht, der Dauerregen ist durch, von 09 bis 13 Uhr hats geregnet hier”. -
-
HSN
Changed the title of the thread from “Rudi' Rückblick, L = 990, Höhentief/-trog, Regenband im Osten , hier im Südwesten noch trocken, aber neuer Regen in Sicht, der Dauerregen ist durch, von 09 bis 13 Uhr hats geregnet hier” to “Rudi' Rückblick, L = 990, Höhentief/-trog, Regenband I im Osten , hier im Südwesten noch trocken, aber neuer Regen II in Sicht, der Dauerregen ist durch, von 09 bis 13 Uhr hats geregnet hier, 3. Regen über Frankreich”. -
-