- Official Post
Mit dem AWEKAS Alarmservice können von AWEKAS Stationsweb Benutzern ganz einfach Email Verständigungen bei Erreichen bestimmter Wetterparameter erstellt werden.
Die Emails werden automatisch bei erfüllen der definierten Bedingung von den AWEKAS Servern versendet.
Es können alle an AWEKAS gesendeten Parameter als Auslösebedingung verwendet werden. Die Bedingung kann bei Unterschreitung (<), Überschreitung (>) und erreichen (=) eines frei definierbaren Wertes ausgelöst werden.
Die Meldeintervalle definieren die Häufigkeit des Mailversandes. Zusätzlich kann noch eine Kategorisierung zur Unterscheidung der Meldestärke eingestellt werden. (Info,Warnung oder Alarm)
Sie erreichen die Einstellungen des AWEKAS Alarmservices in den Stationsweb Einstellungen im Menüpunkt "Alarmservice"
Alarm hinzufügen:
- Parameter für Alarmauslösung (Temperatur, Luftdruck, Windgeschwindigkeit...)
- Vergleichsoperator (< kleiner , > größer, = gleich )
- Wert der erfüllt werden muss
- Meldungsschwere (Info, Warnung oder Alarm)
- Emailadresse an den die E-mail versendet wird.
- Meldeintervall: Häufigkeit wie oft die Bedingung geprüft wird. Mögliche Werte:15Minuten, 1, 6, 24Stunden (zB. alle 15 Minuten wird die Bedingung geprüft und bei Erfüllen ein Email versendet)
Um den Alarm zu aktivieren, klicken Sie oben rechts auf speichern
- Alarm aktivieren oder deaktivieren (ist der Alarm deaktiviert ist dieser durchgestrichen)
- löschen eines Alarms
AWEKAS Stationsweb Standard Benutzer können bis zu 3 Alarmdefinitionen speichern, Premium Benutzer sind nicht limitiert.