Hurrikan Harvey der Stärke 4 erreicht das US-Festland
Hurrikan Harvey der Stärke 4 ist auf die texaanische Südküste getroffen. Seit dem Hurrikan "Charley" im Jahr 2004 war dies das erste Mal, dass ein Hurrikan der Kategorie 4 das US-Festland erreicht. An der Küste hatte er noch Windgeschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde. Das US-Hurrikancenter stufte ihn aber bald auf die Kategorie 3 und dann auf die zweitniedrigste Stufe herab, nachdem die maximale Windgeschwindigkeit auf 110 Kilometer pro Stunde gesunken war. Zugleich warnte das US-Hurrikancenter auf seiner Webseite vor "katastrophalen Überschwemmungen" im Zuge heftiger Regenfälle, die für die kommenden Tage erwartet werden. Die bisher angerichteten Schäden seien noch nicht abzusehen, berichten unterschiedliche Quellen. Es sei aber damit zu rechnen, dass einige Gebiete "für Wochen oder Monate unbewohnbar" sein würden, nach Meinung der Meteorologen in den USA.
[Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/DIKfXNHWsAAhQdY.jpg]
Bild: NASA
[Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/DIKfqMgWsAAAhX7.jpg]
Bild: NOAA