Instrumentenseite auf HTML5 umgestellt

    • Official Post

    Die Grafiken in der Instrumentenseite wurden nun komlett neu erstellt und auf von Flash auf HTML5 umgestellt.
    Durch das interaktive Laden wurde die Ladezeit extrem verbessert, was ein natloses durchschalten der Monate und Jahre ermöglicht.


    Ebenfalls wurde die Bearbeitefunktion der Stationsdaten komplett neu überarbeitet. Es ist nun möglich fehlende oder falsch an AWEKAS übertragene Daten auf einfache Weise zu bearbeiten.
    Ein Datumswähler ermöglich das leichte navigieren und Auffinden des zu ändernden Tages. Nach aktualisierung werden automatisch alle Monats und Jahreswerte aktualisiert.


    Die Umstellung auf HTML5 steht für alle Flash Grafiken auf dem Plan. Es werden nach und nach alle Flash Grafiken auf HTML5 umgestellt, sodaß diese auch mit Apple und Mobilen Geräten besser darstellbar sind.

  • Hallo Othi,
    deine Arbeit ist wieder einmal absolute Spitze.
    Ich hab mal meine Diagramme und Werte für Temperatur und Niederschlag der Monate in 2016 und das Jahr 2016 verglichen.
    Dabei ist mir nur das niedrige Jahres-Temperaturmittel von 1,8 °C aufgefallen.
    Bei WeatherLink beträgt es 2,2 °C.
    Ich vermute, dass bei Awekas die Mittelbildung über 3 volle Monate erfolgt, d.h. nicht über die Anzahl der bisherigen Tage.
    Grüße aus Ennepetal,
    Rolf

  • DANKE Othmar! :thumbs_up:


    Awekas ist der letzte Grund für Flash auf meinem Rechner - sobald du auch die Instrumente auf HTML5 hast, lösche ich Flash auf Nimmerwiedersehen :grinning_squinting_face:


    Grüße
    Thomas

  • Guten Tag/Abend !
    Lieben Gruß an alle, bin neu hier. Bin zwar schon seit einem Jahr Mitglied hier, hatte aber bis jetzt keinerlei Probleme mit AWEKAS.
    Hatte....
    Seit einigen Tagen wundere ich mich warum ich die Kurvengrafik und die Werte plötzlich nicht mehr sehe...Jetzt ist mir alles klar nur nicht was ich ändern muß um sie wieder zu sehen. Meine beiden Rechner (einer davon ausschließlich für die Wetterdaten usw) werden mit WIN7 professional 64Bit betrieben und es ist der IE11 in der aktuellen Version installiert. Alle Updates sind aktuell. Aber leider kann ich die Grafiken nicht sehen, sondern es kommt nur "kein Canvas Support" sitze jetzt schon seit Tagen am PC und probiere alle möglichen Einstellungen und auch GOOGLE wurde schon ausgiebig befragt, leider mit keinem Ergebnis. Der Rechner im Büro, ebenfalls mit IE11 zeigt die Grafiken einwandfrei. Also muß der IE HTML5 natürlich können, aber was ist da wohl auf meinen beiden Rechnern falsch ??? Weiß da wer Abhilfe ??


    Liebe Geüße Heinz
    ID: 12588

    • Official Post

    Hallo Heinz.


    Wie es so schön heißt: dess einen Freud, des anderen Leid... :winking_face:
    Schau doch mal im Internet Explorer im Reiter Info. Dort sollte folgendes stehn:

    IE11 hat auf alle Fälle Canvas support. Setzte mal den Browser zurück. Geh in die Internetoptionen --> erweitert --> Zurücksetzen --> Zurücksetzen


    HTML5 geht schon seit dem IE9. Du hast auch die Möglichkeit auf Firefox oder Chrome auszuweichen.

  • Hallo Othmar !


    Vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort !! :smiling_face:


    Allein, alles hat nichts genutzt :confused_face: Wie ja schon geschrieben hab ich alles aktuell, so eben auch den IE11. Zurückgesetzt hatte ich ihn ja auch schon, aber habe es gerade nochmals versucht, ohne Erfolg :neutral_face:


    Kann es sein daß das an der 64Bit-Version liegt ?? Auf meinem Laptop und am Bürorechner habe ich auch WIN7 mit IE11 und dort funktioniert es ja einwandfrei ! Gerade auf meinen beiden Heimrechnern, die im übrigen beide neu und daher mit aktueller Software laufen, eben nicht. Hoffe daß hier vielleicht irgendwer was weiß, was das sein könnte. Wenn dann auch mal die Instrumentengrafik auf HTML5 umgestellt wird, geht dann gar nichts mehr....wie schon von Dir beschrieben, "des einen Freud, des andren Leid" :grinning_squinting_face:


    Natürlich könnte ich auch auf Firefox umsteigen, dort klappt es ja, aber mir ist eben der IE11 lieber, da ich da alles konfiguriert habe wie ich es seit Jahren so habe und möchte nicht unbedingt umsteigen müssen. Dort funktioniert wieder die Aktualisierung der Webseiten nicht so wie ich das gerne hätte (sicher eine Einstellungssache).


    Na wie auch immer, jedenfalls nochmals herzlichen Dank für Deine rasche Reaktion !! :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Liebe Grüße Heinz

  • Hallo !


    Mein Problem mit der fehlenden Darstellung der neuen Grafik ist gelöst !!! :thumbs_up:


    Hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe intensiv nachgeforscht und bin dabei zum Ergebnis gekommen, daß die Kompatibilitätsansicht den Fehler ausgelöst hatte. Dies trotz Rücksetzen des Browsers !


    Dort war , warum auch immer, AWEKAS eingetragen und nach Löschen dieses Eintrags, funktioniert jetzt alles so wie es sollte !! :smiling_face:


    Jedenfalls vielen Dank für das Zeitnehmen und Lesen meiner Postings. Aber vielleicht hilft das ja auch anderen Nutzern mit ähnlichem Problem !


    Liebe Grüße Heinz