Hilfe bei Template

  • Hallo erstmal!


    Habe folgendes problem.


    Habe alle daten vom Template Ordner auf meinen Webspace (bei bplaced) gespielt.
    bekomme aber wenn ich die Seite aufrufe immer nur folgende Meldung:


    
    Warning: file_get_contents(/user/bernhard1976/allsensors.xml) [function.file-get-contents]: failed to open stream: No such file or directory in /users/bernhard1976/www/xmlparser.php on line 57
    AWEKASBOX Datenfile ist nicht vorhanden oder unkorrekt!




    Habe im Forum gesucht aber nicht so recht antworten gefunden, vorallem welche die ich verstehe. Bin in diesen html, php,.... Dingen nicht sehr bewandert.
    Vieleicht kann mir ja jemand von euch helfen!


    Danke Bernhard B.



  • Ich kann dir zwar nicht helfen, aber wenn ich mir deine Fragen hier im Forum und deine Wetterwebseite ansehe, dann kann ich dir nur eines raten:
    Du hast ja schon eine AwekasBox.
    Aktiviere das Awekas-Stationsweb. Für € 3,50 pro Monat bist du alle Sorgen los, vom Webspace bis zur Webseite mit Archiv und Wetterprognose und hast den Entwickler und Chef von Awekas als Support direkt zur Seite.
    Einfacher gehts wirklich nicht um :beer: pro Monat.


    Karl

  • Geb Dir grundsätzlich Recht was die 3,5 € mtl. betrifft. Ich habe aber (zum Glueck) eine sehr sparsame Frau die auf jeden Teuro achtet.
    Abgesehen davon hier 3,5 dort 1,2 etc. das Summiert sich ( 1,2 irgendeine ausgabe :winking_face: )


    Die Box konnt ich mir ja auch nur zulegen da ich etwas ausbezahlt bekam, dass lange vor unserer Zeit angelegt wurde :winking_face: .
    Selbst da gabs noch kurzen Erklaerungsbedarf dass die Box kaum Energie braucht gegenueber dem Laptop :smiling_face:


    Zur HP (alt) das war nur ein schneller Versuch die Daten ins Netz zubringen (wird auch nicht mehr aktuallisiert).


    Was jetzt mein Problem angeht : mit dem Provider/webspace hab ich kein Problem ( hab ja erst seit gestern den neuen Provider). Mein alter hat leider kein php unterstuetzt.


    Das eigentliche Problem mit der Fehlermeldung haben, was ich so gesehen habe, doch der Eine oder Andere gehabt, nur haben sie leider nicht den Loesungsweg beschrieben. Dann lief es anscheinend Fehlerfrei.


    Also nichts fuer ungut wenn ich hier meine Frage stelle.

  • nach vielen Versuchen mit allen möglichen Dateiverzeichnissen hab ichs geschafft :smiling_face:


    PS: Für alle anderen die diese Fehlermeldung bekommen (natürlich mit ihrem Namen) /user/......./www etc. das was angezeigt wird ist der ROOT Pfad der richtigerweise dann in die config.php eingetragen gehört.


    hoffe das hilft.

  • Aha, ein neuer Provider war im Grunde die Ursache. Das hast du aber nicht geschrieben bei deiner Anfrage. In der Kürze liegt die Würze, aber leider auch oft Unklarheit.
    Darum lautet mein Spruch auch immer: So kurz wie möglich, aber so lange wie nötig. Das erleichtert nämlich den potenziellen Helfern das Leben, wenn sie nicht in alle möglichen Richtungen denken und suchen müssen.
    Na, dann bin ich schon auf deine Wetterseite gespannt. :hi:

  • Nein nicht der neue Provider war das Problem :smiling_face: habe am SA u.SO mit dem alten Webspace probiert die Seite zum laufen zubringen. Bin erst spaet Abends auf die Idee gekommen ( natuerlich aufgrund gelesenen Tipp im Forum bzw der Anleitung) nachzusehen ob mein alter Provider php unterstützt. Hat er leider nicht. So machte ich mich noch am Abend schnell auf die Suche nach einem Neuen der php unterstützt.
    Habe diesen gefunden und heute das Templat aufgespielt und da fing dann das Problem an :winking_face:


    Aber es ist halt nicht so einfach ein Problem kurz und allgm. verständlich, schriftlich zu formulieren. Zumindest fuer mich :smiling_face:


    MfG

    • Official Post

    Hallo Bernhard


    Am einfachsten ist es den Pfad leer zu lassen. Wenn das nicht funktioniert, dann einfach den Link zur allsensors.xml eintragen. Steht auch so im Config File.


    also zB. : http://meineseite.at/allsensors.xml


    Liegt die Seite in einem Unterverzeichnis dann http://meineseite.at/unterverzeichnis/allsensors.xml


    Wollte es nur so anführen wenn mal wer danach sucht.

  • Guten Morgen zusammen.


    War klar, dass gestern zum Sturmereignis meine Homepage auf einmal nicht mehr erreichbar ist und die Wetterdaten (inkl. Stationsrekord beim Wind :loudly_crying_face: ) auch nicht in der archiv.csv Datei gespeichert wurden. (Murphys Law!)


    Kurze Vorgeschichte:
    bis ca. 11:40 Uhr (29.10.2017) hat alles wunderbar funktioniert
    dann kurz Strom weg (was ja schon öfters vorgekommen ist)
    und danach wetter-schladming.at nicht mehr erreichbar,
    (hab am Skript bis dahin aber NICHTS geändert) stattdessen:


    Fehlermeldung:
    Warning: file_get_contents(http://www.schladming-wetter.a…ors.xml?time=1509337493): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /usr/www/users/schladv/xmlparser.php on line 57
    AWEKASBOX Datenfile ist nicht vorhanden oder unkorrekt!




    Awekasbox läuft allerdings, ist erreichbar und einzelne Parameter wie Temp., Durchschnittswind werden auch an awekas bzw. weatherunderground übermittelt. Regen + Windböen z.B. nicht mehr.


    Der Server auf welchem das Template gespeichert ist, ist auch erreichbar...



    Habe jetzt obige Varianten mit Dateipfad und allsensors.xml Datei durchprobiert (obwohl ja nichts geändert wurde und davor auch gelaufen ist), hat aber nichts gebracht.



    Kann mir bitte wer helfen die Seite wieder zum Laufen zu bekommen?
    Bzw. gibt es eine Möglichkeit die nicht gespeicherten Wetterdaten irgendwie zu regenerieren?



    Vielen Dank für eure Hilfe!





    • Official Post

    Hallo


    Kannst Du mal einen Screenshot der Info Seite aus deiner Meteohub Box posten?


    Zusätzlich bitte die Einträge aus dem Metehub log und dem Alarm log (Abschnitt Protokolldateien)


    FTP Testupload funktioniert? Punkt Email und FTP --> Speichern und testen.
    Haken bei FTP Upload via FTP eingeschaltet?

    Uhrzeit in der Box OK?

  • Hallo Othi,


    danke für deine rasche Antwort!


    [Blocked Image: http://up.picr.de/30804040tm.png]



    alarm log: (aktuellsten Einträge)


    2017.10.03 05:12:11 meteohub: weathernet: weather underground: no response from weather underground
    2017.10.03 18:02:27 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.03 18:12:29 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.03 18:22:21 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.03 18:32:27 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.03 18:42:27 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.03 18:52:17 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.03 19:02:18 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.04 05:12:17 meteohub: weathernet: weather underground: no response from weather underground
    2017.10.04 05:42:15 meteohub: weathernet: weather underground: upload to weather underground failed: INVALIDPASSWORDID|Password or key and/or id are incorrect
    2017.10.05 05:12:23 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.06 05:12:26 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.07 05:12:22 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.08 05:12:27 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.09 05:12:22 meteohub: weathernet: weather underground: no response from weather underground
    2017.10.09 05:12:28 meteohub: weathernet: weather underground - timeout: no response from weather underground
    2017.10.10 05:12:23 meteohub: weathernet: weather underground: no response from weather underground
    2017.10.10 05:12:31 meteohub: weathernet: weather underground - timeout: no response from weather underground
    2017.10.11 05:12:26 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.12 05:12:28 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.13 05:12:23 meteohub: weathernet: weather underground: no response from weather underground
    2017.10.13 05:12:29 meteohub: weathernet: weather underground - timeout: no response from weather underground
    2017.10.17 05:12:25 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.18 05:12:14 meteohub: weathernet: weather underground: no response from weather underground
    2017.10.18 05:22:17 meteohub: weathernet: weather underground - timeout: no response from weather underground
    2017.10.18 05:22:24 meteohub: weathernet: weather underground: no response from weather underground
    2017.10.19 05:12:20 meteohub: weathernet: weather underground: no response from weather underground
    2017.10.19 05:12:25 meteohub: weathernet: weather underground - timeout: no response from weather underground
    2017.10.20 06:12:20 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.20 06:22:24 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.20 06:32:24 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.20 19:32:22 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.21 05:12:29 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.21 10:42:23 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.21 11:02:26 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.21 11:12:20 meteohub: weathernet: awekas - timeout:
    2017.10.22 05:12:18 meteohub: weathernet: weather underground - timeout:
    2017.10.30 04:12:19 meteohub: weathernet: weather underground rapid fire: no response from weather underground
    meteohub log: (Ausschnitt)


    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32546 while reading from file /data/weather/201710/raw: 225710 11�0�0<(th2"121�>0 000H201'1001530605 w� d�"23$2> 27 00x7
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32547 while reading from file /data/weather/201710/raw: 603?100p�;0607 wynd0 �3(24 67 0085
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32548 while reading from file /data/weather/201710/raw: �81?�00133060) wInd8 �� "h 27 008�
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32549 while reading from file /data/weather/201710/raw: 21 712011s061�loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32550 while reading from file /data/weather/201710/raw: 2 13s00�1306�6a5mnd402; 08loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32551 while reading from file /data/weather/201710/raw: 017100�!30 !4 wind0 2) 24 :7 087 2p171001130703`uind $27"33 27loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32552 while reading from file /data/weather/201710/raw: 2017!001134697 th1`!22 0 0000
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32553 while reading from file /data/weather/201710/raw: �00��001130� 2 wil�0 24 28 27 0083 2!171001930>20 t 2 125 60loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32554 while reading from file /data/weather/201710/raw: 7p1710�1130&22 t�0 97 92 0085
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32555 while reading from file /data/weather/201710/raw: 00�7�00113�623 uknd0 2502(`r��0083
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32556 while reading from file /data/weather/201710/raw: 201714011306r4 rail0 0 8 5
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32557 while reading from file /data/weather/201710/raw: 20171001130625"wind0 32 2 27$008� 20171001A32�29 sol0(310 0
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32559 while reading from file /data/weather/201710/raw: 201310$1130>33`�hn`0 13 28loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32560 while reading from file /data/weather/201710/raw: r01710011306#4 zain0 0`0"
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32561 while reading from file /data/weather/201710/raw: 22171001qq0635$wi�d p17 2�$26"q085
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32562 while reading from file /data/weather/201710/raw: 2t1710<3130236!th2"32 &20 001� 00161001#30630"tv0loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32563 while reading from file /data/weather/201710/raw: �013108112064� gy~e0`13 19 2& 4�89
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32565 while reading from file /data/weather/201710/raw: :0!710 1130644 rain0(ploggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32566 while reading from file /data/weather/201710/raw: 201w100113p646 w)n$4 6 04�66 00: J62171001170649 wijd0 6013�25loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32567 while reading from file /data/weather/201710/raw: 201w 0�v130650!vh1� 36,0`0400
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32568 while reading from file /data/weather/201710/raw: r�1710011�"4 5 wine0 2$19 25�00;9
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32569 while reading from file /data/weather/201710/raw: 3p1?�0210306=2/t�2 1�1 61�008p 617100 130v?6 tj" 9w 92 0�85
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32571 while reading from file /data/weather/201710/raw: 20�410 11"0655@rain0!0 0!4
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32572 while reading from file /data/weather/201710/raw: 20 71�01131656 u)nd0 16 19 25 0389J2417301 13�65) wind0 17014 25 0094
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32574 while reading from file /data/weather/201710/raw: 2 i710011#0 05��ain0 0 404
    loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32575 while reading from file /data/weather/201710/raw: 28�w100113�'�6(Th1 132 0loggereval (30.10.2017 19:20:43): illegal data record in line 32576 while reading from file /data/weather/201710/raw: 2016�403370 3" wlod0$1� 9 24�0089
    [Blocked Image: http://up.picr.de/30804041au.png]


    [Blocked Image: http://up.picr.de/30804042mp.png]


    • Official Post

    Hallo Philipp


    Dein Meteohub Log schaut gar nicht gut aus.


    Schaut als als wäre dein Datenfile für den Oktober im Eimer.

    • Ich würde mal die Datenverwaltung anhalten.
    • per PC auf die Freigabe "weather" einsteigen
    • den Ordner 201710 umbenennen
    • Datenverwaltung wieder starten

    Nachteil die Daten vom Oktober sind dann weg. Eventuell könntest Du das raw file händisch editieren. Das Ganze aber ohne Gewähr!
    Bitte vorher ein Backup machen!

  • Hallo Othi,


    Danke für deine Antwort. Klingt nicht gut...irgendeine Ahnung warum es dazu gekommen ist?


    was genau meinst du mit:


    • per PC auf die Freigabe "weather" einsteigen?
  • hab es mittlerweile geschafft auf den publicweather ordner zu kommen.


    Wie kann ich nun den Ordner 201710/ umbenennen?

  • okay, habs kapiert, dass ich über den Datei Explorer einsteigen muss. Also Schritte durchgeführt wie oben beschrieben. Ordner 201710 + 201711 umbenannt. Fehlermeldung nach wie vor:


    Warning: file_get_contents(http://www.schladming-wetter.a…ors.xml?time=1509541402): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /usr/www/users/schladv/xmlparser.php on line 57
    AWEKASBOX Datenfile ist nicht vorhanden oder unkorrekt!



    Wetterdaten Übertragung auf Awekas= OK
    Wetterdaten Übertragung auf Weather Underground= OK
    FTP upload meteohub.test= OK
    Datum&Uhrzeit= OK

    WSWIN-today.csv= LEER

    Archiv-Daten ab 20171029= LEER

    letzten meteohub.log Datein:

    logger (01.11.2017 21:19:59): child process received termination signal (15).
    logger (01.11.2017 21:21:09): data logger (version 5.0w, build 7366) started.
    logger (01.11.2017 21:21:09): station 1 (Meteostick Vantage), can't open device /dev/ttyMH21: No such file or directory
    logger (01.11.2017 21:21:39): station 1 (Meteostick Vantage), can't open device /dev/ttyMH21: No such file or directory
    logger (01.11.2017 21:22:09): station 1 (Meteostick Vantage), can't open device /dev/ttyMH21: No such file or directory
    logger (01.11.2017 21:22:28): parent process received termination signal (15).
    logger (01.11.2017 21:22:28): child process received termination signal (15).
    logger (01.11.2017 21:22:29): data logger (version 5.0w, build 7366) started.
    logger (01.11.2017 21:22:29): connect station 1 (Meteostick Vantage via USB serial).
    logger (01.11.2017 21:22:31 :frowning_face: station 1 (Meteostick Vantage), transmitter 1 registered as ISS
    logger (01.11.2017 21:22:31 :frowning_face: station 1 (Meteostick Vantage), transmitter 2 registered as Wind
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), transmitter 3 registered as Leaf/Soil
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), Meteostick Version 2.3b1
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), debug off
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), verbose off
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), output raw (8 bytes)
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), output raw (10 bytes)
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), filter on
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), rx threshold set to -90db
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), listening to transmitter 1 2 3
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), bandwidth narrow
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), chip authentication ok: 14
    logger (01.11.2017 21:22:31): station 1 (Meteostick Vantage), frequency band 868MHz (EU)
    wmr928fulleval(01.11.2017 21:25:01): recomputation of weather data started.
    wmr928fulleval(02.11.2017 04:38:14): recomputation of weather data finished: 56874467 records processed in 25932 seconds (2193 records per second)
    logger (02.11.2017 07:52:57): parent process received termination signal (15).
    logger (02.11.2017 07:52:57): child process received termination signal (15).
    logger (02.11.2017 07:54:14): data logger (version 5.0w, build 7366) started.
    logger (02.11.2017 07:54:14): connect station 1 (Meteostick Vantage via USB serial).
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), transmitter 1 registered as ISS
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), transmitter 2 registered as Wind
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), transmitter 3 registered as Leaf/Soil
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), Meteostick Version 2.3b1
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), debug off
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), verbose off
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), output raw (8 bytes)
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), output raw (10 bytes)
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), filter on
    logger (02.11.2017 07:54:14): station 1 (Meteostick Vantage), rx threshold set to -90db
    logger (02.11.2017 07:54:15): station 1 (Meteostick Vantage), listening to transmitter 1 2 3
    logger (02.11.2017 07:54:15): station 1 (Meteostick Vantage), bandwidth narrow
    logger (02.11.2017 07:54:15): station 1 (Meteostick Vantage), chip authentication ok: 14
    logger (02.11.2017 07:54:15): station 1 (Meteostick Vantage), frequency band 868MHz (EU)
    wmr928fulleval(02.11.2017 08:04:04): generation of WSWIN export data for day 201710--damage started.
    wmr928fulleval(02.11.2017 08:04:27): generation of WSWIN export data for day 201710--damage completed.



    Was nun??

    • Official Post

    Hallo Phillip


    Hast Du nach der ganzen Prozedur schon mal die Box neu gestartet?


    Du bekommst ja eh eine neue Speicherkarte. Würde mal die alten Daten alle exportieren und dann auf die neue Karte importieren. (Wie in der Anleitung beschrieben. Mit der neuen Karte sollte es gehen.
    Auch die AWEKAS Box ist wie ein kleiner PC. Wenn man sie nicht herunterfährt sondern nur den Stromausschaltet (zB. Stromausfall) kann es zu defekten im Dateisystem kommen.


    Wenn nichts hilft, bitte mir eine Mail schreiben - dann machen wir uns einen Termin aus bezüglich Fernwartung.

  • Hallo Othmar,


    Danke nochmals für deine Hilfe gestern!
    Jetzt läuft wieder alles und die verloren geglaubten Daten, konnten auch gerettet werden.


    Erstklassiger Support vom CEO :thumbs_up: