Station sendet veralterte Daten = Flatline

  • Problem:
    Meine Station sendete veraltete Daten = Flatline
    Konfiguration des Rechners:
    1. Notebook: lenovo S10-2
    2. Software: Win XP
    3. Software zum Update der HP: Hs-Upload
    4. Virenscanner: AVAST
    5. Wettersoftware: WsWin V2.97.10
    6. Webcamsoftware: VisionGS BE
    Symptome:
    Die Software (hier WsWin) auf meinen Rechner fand die Schnittstelle zur VP2 nicht mehr und/oder lies sich nicht mehr "runter Fahren".
    Im Win Task-Manager waren 2-4 mal WsWin gestartet.
    Eine Datei von WsWin konnte nicht geschlossen werden und das System hing fest bei WsWin.
    Somit wurden zu AWEKAS veraltete Daten gesendet.
    Meine Lösung:
    1. Win XP darf nicht mehr eine automatisches Update durchführen (Neustart) nur noch melden das es Updates gibt, ich mache das jetzt manuell.
    2. Virenscanner ist jetzt von AVG (als Free-Version) und das Verzeichnis WsWin wird nicht abgescannt.
    Ergebnis:
    Bis jetzt zeigt WsWin keine Probleme mehr.

    Gruß aus Niedersachsen

    Greetings from Lower Saxony - Germany
    Ich antworte keinem User, wenn er nicht seine AWKAS ID in der Anfrage / in der Signatur angibt.

    I will not reply to any user if they do not include their AWKAS ID in their request / signature..

    Je ne réponds à aucun utilisateur s'il n'indique pas son ID AWKAS dans sa demande / sa signature.

    No responderé a ningún usuario si no incluye su ID de AWKAS en su solicitud / firma.


    Gruß Udo


    Stations ID: 9713

  • Ich habe auch XP. Und WSWIN läßt sich nach 2 Tagen Dauerbetrieb nicht mehr runterfahren - hängt. Strg+Alt+Entf. ist die einzige Möglichkeit. Läuft WSWIN länger wie 2-3 Tage am Stück, kann es passieren, daß es sich aufhängt und die Daten nicht mehr einliest - Flatlines!
    Ich lasse es jetzt jeden Abend automatisch runterfahren und starten (via Z-Cron) - mal sehen ob das dann besser geht.

  • So ein ähnliches Problem kenn ich auch.... ich bemerke es immer dann, wenn die Grafiken die ich automatisch auf meine Webseite lade nicht mehr aktualisiert werden. der AWEKAS-upload funktioniert dagegen zu dem Zeitpunkt meistens noch. es tritt im Schnitt 1x pro Woche bei mir auf. Interessanterweise aber erst seit ich mein Notebook wo die Station dran hängt von einem uralten XP auf ein etwas neueres Win7 getauscht habe. das alte NB ist oft monatelange durchgelaufen... Zuerst hatte ich noch das 2.96er WsWin, ein update auf das aktuelle 2.97 hat aber auch nichts geändert
    meistens kann ich es mit dem Taskmanager noch raus schmeißen, manchmal hilft nur mehr reboot

  • @Wolfgang
    Versuch mal folgendes:
    1. WsWin als Administrator ausführen (volle Rechte geben)
    2. Den AVG Virenscanner benutzen und das WsWin Verzeichnis aus der Überprüfung nehmen.

    Gruß aus Niedersachsen

    Greetings from Lower Saxony - Germany
    Ich antworte keinem User, wenn er nicht seine AWKAS ID in der Anfrage / in der Signatur angibt.

    I will not reply to any user if they do not include their AWKAS ID in their request / signature..

    Je ne réponds à aucun utilisateur s'il n'indique pas son ID AWKAS dans sa demande / sa signature.

    No responderé a ningún usuario si no incluye su ID de AWKAS en su solicitud / firma.


    Gruß Udo


    Stations ID: 9713

  • Hallo,


    da lobe ich mir halt das - von Jauerling vielgeschmähte - Weather Display. Der Rechner läuft teilweise monatelang ohne Probleme durch. Und da wird Windows XP auch draufbleiben!


    Gruß
    Claus

  • Bei WSWIN gibt es die Möglichkeit das Programm automatisch zu beenden und neu zu starten:



    Der Neustart erfolgt wenige Sekunden nachdem das Programm beendet wurde. Auch gehen keine Einstellungen veroren, was bei anderen Methoden (cronjob) schon mal passieren kann.