Posts by HansJosef

    Hallo Udo, hallo Jörg,


    naja ich verfolge das Geschehen hier nicht mehr so intensiv wie zur Zeiten als Admin.

    Aber nach euren Erläuterungen hier, hat sich das nun ja zur "Massenverarbeitung" entwickelt.

    Das habe ich ( u. a. auch T.x) zu meiner aktiven Zeit schon gesagt dass sich das ins negative verrent.


    Aber Ok, das sind die Entwicklungen dieser Zeit :fie:


    Ich sage es nach wie vor wie ich mir das denke! Ich halte weder was von Netamo, Bresser oder baugleichen Stationen was, (wenn diese Stationen nicht richtig aufgestellt werden bzw. gewartet werden), geschweigedenn mal die Anleitung gelesen wird wie man überhaupt gew. Sensoren kalibriert :dash: :dash:


    So nun aber gut, denn das Thema könnte man endlos weiterführen und das wollen wir ja nicht.... :censored:


    Grüße an die netten Neulinge, die das hier lesen :winking_face:

    und die schon meinen, Sie sind welche... :rofl:

    Hi Jörg,

    PS: Personalmangel herrscht auch bei uns Admins! Von daher sind Rückkehrer oder auch Neueinsteiger, die bei AWEKAS mal ein bisschen mehr anschauen wollen als nur ihre eigenen Stationsdaten und unser Team verstärken möchten, nach wie vor sehr erwünscht!

    Das ist mir bewusst. War zu meiner Zeit als aktiver Admin auch so.

    Udo glaub ich kann ein Lied davon singen.

    Aber ich muss das Angebot wieder als Admin zurück zu kommen im Moment leider ablehnen. Würde es gerne wieder machen, aber leider ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich.

    Ihr machts eure Arbeit schon Top. :winking_face: :winking_face: :thumbs_up: :thumbs_up:

    Hallo zusammen,


    das gleiche bei mir.

    Nach Jahren hatte sich heute mal eine sog. Flatline bei mir eingeschlichen.

    Man hat dann gleich mal so frei weg die Sensoren für sage und schreibe 72h still gelegt. Is schon deftig in meinen Augen die Zeitspanne.

    Aber Ok seis wies soll.

    Habe diese ja wieder freigeben können.

    Nur die Regenrate kann ein User nicht so ohne weiteres freischalten.

    Dazu bedarf es dem Eingriff eines Admins dazu. Ist da so gewollt??


    Und die andere Frage ist, dass man dann Sensoren gleich für 72 Std. lahm legen muss?? Is das nötig?

    Zu meiner Zeit als Admin fing man je nach Häufigkeit bei 6 oder 12 Std. an und ging dann Schrittweise nach oben.

    Hallo,


    naja scheint ja immer noch das alte leidige Thema hier zu sein.

    Udo und ich könnten davon Romane schreiben nicht nur was den Luftdruck betrifft glaube ich.


    Ab und zu ist es schon zum :rofl::rofl: leider.

    Hallo,


    galfert

    Wenn Sie glauben, dass Sie etwas bewirken können und dem Team beitreten möchten.

    Zur Info: Muss ich nicht mehr! Habe ich (u.a.) bis November 2020 gemacht. Und ja wir haben die Karten immer manuell durchsucht. Anders funktioniert das hier auch nicht!! Das dürftest Du aber auch wissen als Administrator.


    Alles andere hast Du ja schon gesagt. Als "neuer" Administrator hat man für die Hauptaufgabe keine Zeit! Diese sollte man sich dennoch nehmen in dieser Position.


    Alle anderen User können sich jetzt selber ein Bild davon machen wie es um die Werte steht.

    Hallo,

    Hier 18321 "DD Siedlung (innen!)", hallo AWEKAS, hallo Forum: War da eine leise Kritik an meinen Innenraum-Werten zu vernehmen? :winking_face:

    Klar gibts hier gewaltige Kritik weil solche Werte haben hier eigentlich absolut null zu suchen, weil dadurch die Echtzeitkarten verfälscht werden.


    Da kannst von Glück reden, dass es momentan keinen Wetteradmin interessiert welche Werte hier zur Zeit bei AWEKAS auftauchen. :see_no_evil_monkey:

    Das hätte es vor ca. 4 Monaten nicht gegeben diesen durcheinander hier wie er seit zig Wochen nun schon zu beobachten ist. Da währen solche Werte wie deine längst verschwunden.

    Ok,


    aber was ist mit den anderen Stationen :


    u.a.

    ID 17844 Luftdruck

    ID 17897 Luftdruck

    ID 17087 Luftdruck

    ID 17872 Luftdruck

    ID 8326 Feuchte schon Wochen

    ID 18033 Feuchte

    usw. usw...


    Ich könnte nach dem kurzen durchstöbern noch gut 20 Stationen vorerst nennen.


    Wenn ich mir die Karten und Werte so ansehe dann :see_no_evil_monkey::thinking_face:

    Aber gut das wird schon so seine richtigkeit haben.

    Letztlich habe ich mich für die Lupus - LE202 WLAN entschieden,


    Rolf wenn Du mal einen kurzen Bericht hier einstellen könntest wie Du mit Bild usw. zufrieden bist, wär das ne super Sache.

    Hallo Admin´s,


    schreibt doch mal bitte den Betreiber der ID 18192 an.

    Der hat seinen Temp./Feuchtesensor wohl im Wohnzimmer stehen.

    Es gibt im allgemeinen Stationen da stimmt so einiges nicht mehr wie Luftdruck und Feuchte.

    Fällt das keinem Wetteradmin auf???

    Hallo,

    Habe ich euch richtig verstanden, dass die Instar 5907 HD genau dies auch kann?

    das kann die Instar IN-9008 Full-HD Lan/Wlan auch, und ist vom Bild her um einiges besser als die 5907 HD.

    Vorteil bei der 9008 ist auch dass der lästige Kabelbaum nicht vorhanden ist sondern nur die Kabel die man braucht sprich (LAN) & Strom, bei WLan nur Strom!

    Hallo,


    seit dem Problem gestern, funktioniert zumindest bei mir die alte AWEKAS-App nicht mehr.


    Bei einer Wettermeldung erscheint bei mir immer "Verbindungsfehler"


    Trifft das nur bei mir zu oder bei jemand anderen auch?