Fehlermeldung in Kopf-/Infozeile

  • Noch eine Frage zum Luftdruck, da es hier auch Verständnisfragen bedingt durch Abweichungen gibt.

    Hardware: BRESSER 6-Tage 4CAST PRO SF 7003220
    Absolut: 998 hPa, Relativ 1010 hPa (9 Uhr)
    17,4 Grad C, 80% Luftfeuchtigkeit


    Awekas:
    1014,9 hPa Meereshöhe/Relativ (9 Uhr)

    Woher kommt die Abweichung von 4,9?

    Umrechnung, aber wie?

    LG
    UweL

    • Official Post

    Du must uns schon mal für die Überprüfen die Gelegenheit geben, wir haben unsere Glaskugel noch

    nicht geputzt um die Station ID suchen zu können.


    Es ist viel einfachen wenn du anstatt > LG UweL< die ID Nummer setzen würdest.

    Gruß aus Niedersachsen

    Greetings from Lower Saxony - Germany
    Ich antworte keinem User, wenn er nicht seine AWKAS ID in der Anfrage / in der Signatur angibt.

    I will not reply to any user if they do not include their AWKAS ID in their request / signature..

    Je ne réponds à aucun utilisateur s'il n'indique pas son ID AWKAS dans sa demande / sa signature.

    No responderé a ningún usuario si no incluye su ID de AWKAS en su solicitud / firma.


    Gruß Udo


    Stations ID: 9713

    • Official Post

    So dann sehe ich deine Daten

    baromin=29.872548000000002

    das macht ca. 1 011,600 679 491 7 Hektopascal [hPa]

    du hast in deinem Profil ein Luftdruck Korrekturwert von ca.2.7!!

    Das macht ca.1014,6 hPa das zeigen wir an... na gut + - Rundungsfehler.

    Gruß aus Niedersachsen

    Greetings from Lower Saxony - Germany
    Ich antworte keinem User, wenn er nicht seine AWKAS ID in der Anfrage / in der Signatur angibt.

    I will not reply to any user if they do not include their AWKAS ID in their request / signature..

    Je ne réponds à aucun utilisateur s'il n'indique pas son ID AWKAS dans sa demande / sa signature.

    No responderé a ningún usuario si no incluye su ID de AWKAS en su solicitud / firma.


    Gruß Udo


    Stations ID: 9713

  • Also, bewusst habe ich keinen Korrekturwert eingegeben.
    Bestimmt wieder einmal Dicke Finger gehabt :winking_face_with_tongue:, danke für den Hinweis!
    Hat aber kein Einfluss für den Datenvergleich mit den Nachbarstationen, die ich mir angesehen habe, aufgrund der Ungereimtheiten beim Luftdruck.
    Gibt es einen guten Onlineumrechner für absolut/relativ?

    • Official Post

    So und nun muss ich dir leider schreiben das du mit dem Luftdruck zur Zeit an der Grenze liegt, das dieser gesperrt wird, man sollte schon so ca. +- 2hPa halten können.

    Der Flugplatz Frankfurt liefert vor 18Min. 1015hPa.

    Gruß aus Niedersachsen

    Greetings from Lower Saxony - Germany
    Ich antworte keinem User, wenn er nicht seine AWKAS ID in der Anfrage / in der Signatur angibt.

    I will not reply to any user if they do not include their AWKAS ID in their request / signature..

    Je ne réponds à aucun utilisateur s'il n'indique pas son ID AWKAS dans sa demande / sa signature.

    No responderé a ningún usuario si no incluye su ID de AWKAS en su solicitud / firma.


    Gruß Udo


    Stations ID: 9713

    • Official Post

    Vergiss die Höhe in deiner Station, schreibe im Setup deiner Station den Korrekturwert ein und setze hier bei AWEKAS den Wert auf Null.

    Gruß aus Niedersachsen

    Greetings from Lower Saxony - Germany
    Ich antworte keinem User, wenn er nicht seine AWKAS ID in der Anfrage / in der Signatur angibt.

    I will not reply to any user if they do not include their AWKAS ID in their request / signature..

    Je ne réponds à aucun utilisateur s'il n'indique pas son ID AWKAS dans sa demande / sa signature.

    No responderé a ningún usuario si no incluye su ID de AWKAS en su solicitud / firma.


    Gruß Udo


    Stations ID: 9713

  • Ist die Höhenangabe eigentlich nur informativ, oder wirkt sie sich auch auf den Luftdruck aus.
    Eigentlich müßte sie ja Auswirkungen auf den Druck haben.

    Wenn ich meine Bresser Station kalibriere, muss ich da eigentlich wieder die WLAN Config eingeben, oder merkt er sich das?


    Übrigen, was war der Grund für den heutigen Aufall, die ganze Domain war vor kurzem für eine ganze Weile weg.

  • Die 2,7 hPa an der Awekas-Station 23488 wurden vom BaroCheck ermittelt und ca 3 bis 5 Tage nach der Ersteinrichtung angebracht. Tatsächlich wäre ohne diesen Betrag der Luftdruck um rund 3 hPa zu niedrig, was im sperrwürdigen Bereich wäre. Seit Herbst 2021 stellen wir die Druckkorrektur selbst ein anstatt zu sperren, um nicht (neue) User zu vergraulen.
    Es ist aber richtig, was Udo gesagt hat - am besten setzt du diese 2.7 hPa bereits in deiner Hardware oder Aufzeichnungssoftware fest, dann kann hier bei Awekas der Wert auf Null und du kann dann sicher sein, auch an andere Netzwerke wie z.B. WeatherUnderground immer den richtigen Wert zu übermitteln (dort findet wie bei den meisten Privatstations-Diensten keine zentrale Werteprüfung statt)


    Beste Grüße,

    Jörg

    - Datenkontrolle/Administrator -

  • Fa. Bresser hat da ja noch den absoluten Luftdruck, der Liegt bei mir so bei -4,2 hPa Abweichung (Messreihe) im Gegensatz zu relativem Luftdruck mit +2,7 hPa.

    Könnt Ihr mir dies bestätigen?
    Mich würde auch interessieren, warum es hier eine andere Abweichung gibt.
    Spielt hier die angegeben Höhe von 150m eine Rolle?

    Ich muss hierbei sagen, dass der im iPhone X integrierte Luftdruckmesser nur 0,4 hPa Abweichung hat und ich Ihn als zusätzliches Hilfs-/Kontrollmittel verwende.

    Die Idee/Empfehlung die Korrekturwerte in der Kalibrierung des Gerätes selbst zu machen ist absolut richtig, sonst würde das Bresser Anzeigedisplay auch immer den falschen Wert Anzeigen.
    Über weitere Tipps und Infos würde ich mich freuen!

  • Hier mal noch was aus dem Forum.


  • Die Fakten sind mir zwar bekannt, wenn ich aber die Höhe in AWEKAS ändere, dann ändert sich der Luftdruck nicht!
    Bei 1000 hPa (15 Grad C) und Meereshöhe, sollte bei 150m Höhe (meine Station) der Luftdruck bei 995,36 hPa liegen (Diff. 4,64 hPa), richtig?
    Bei einer Höhenveräderung in den Account Einstellungen ändert sich der angezeigte hPA-Wert aber nicht!
    Deshalb auch eine meiner obigen Fragen.
    Wäre für mich also wichtig, dass die Entwickler von AWEKAS meine Fragen beantworten würden, ansonsten wäre alles nur Raten und Rumexperimentieren.
    Ich würde es bestimmt auch herausbekommen (bin im Bereich Entwicklung und Datawarehouse tätig), wäre aber nur eine unnötige Zeitverschwendung (mit einer Antwort geht es schneller)

    :winking_face:

  • UweL Du hast da irgendwo einen Rechenfehler: Laut Wikipedia-Faustformel nimmt der Luftdruck in der unteren Troposphäre etwa alle 8 Meter um 1 hPa ab. Das heißt, in deinem Wohnort misst man 157 / 8 = rund 19 bis 20 hPa weniger als auf Meereshöhe (falls du deine Station in einem höheren Stockwerk stehen hast, sogar 21 hPa oder noch weniger).
    Weder deine genannten 4,64 hPa noch die von uns ausgerechneten +2,7 hPa (nicht einmal die Summe aus beiden!) können also die Differenz bzw Diskrepanz erklären.

    Zudem musst du bedenken, dass bei AWEKAS niemals der (absolute) Druck auf Stationshöhe, sondern immer der relative, auf NN reduzierte zu melden ist, denn nur dieser ermöglicht die sofortige Herstellung von Wetterkarten. Falls deine Basisstation trotz Einstellung der richtigen Höhe in dieser einen Luftdruckwert ausgibt, der mit der Umgebung nicht übereinstimmt, solltest du eine entsprechende Zusatzkorrektur möglichst schon hardwareseitig oder in deiner Meldesoftware anbringen. Falls beides nicht möglich ist, gibt es im Awekas-Userpanel die Möglichkeit, eine entsprechende Konstante anzubringen (da vor allem billige Luftdrucksensoren ziemlich große Gerätefehler haben, die Hersteller sparen da leider oft deutlich an Qualität). Die genannte Korrekturkonstante prüfen wir regelmäßig (mindestens 2x bis 3x pro Monat) administrativ und justieren sie mittels des genannten BaroCheck-Algorithmus, falls notwendig.
    Achtung: Die im Awekas-Userpanel von dir festgesetzte "Stationshöhe" hat keine Auswirkung auf den Luftdruckwert oder dessen Reduktion, dieser muss wie gesagt schon softwareseitig richtig übermittelt oder eben wie beschrieben in dem extra dafür vorgesehenen Feld "Luftdruckkorrektur" im Userpanel manuell mit entsprechenden Auf- oder Abschlagsbeträgen versehen werden.


    Generell raten wir insbesondere Neulingen, ihren gemeldeten NN-Luftdruck von Zeit zu Zeit mit offiziellen Stationen zu vergleichen.


    Viele Grüße,

    Jörg

    - Datenkontrole/Administrator -

  • Die oben erwähnten Werte sind die Korrekturwerte für meine Bresser Station (ermittelt).
    Ich wollte nur wissen, ob +3,0 hPa für den relativen Luftdruck und -4,0 hPa für den absoluten Luftdruck normal sind als Korrekturfaktor (Offset) für diese Wetterstation oder nicht.
    Ich habe sie mir erst vor kurzem gekauft und mich interssiert natürlich, ob ggf. ein technischer Fehler vorliegt, oder ob es sich um eine normale Abweichung handelt.


    Die +3,0 hPa sind ja bei Euch eingetragen, damit könnte ich das dann auf 0 setzen, so wie empfohlen.

    Da ich ein Perfektionist bin :winking_face:, möchte ich natürlich auch einen korrekten absoluten Luftdruck haben.
    155 m / 8 = 19,38 hPa weniger bei 1016,8 hPa heute gemessen um 19-20 Uhr müßten das dann 997,42 hPa sein.
    Mein Bresser zeigt 1001,6 hPa als absolut, also 4,18 hPa zu viel, deshalb auch der obige Korrekturfaktor von -4,0hPa.

    Ich hoffe alles ist so richtig, oder?

    • Official Post

    Ich denke, da du aus dem Bereich Entwicklung und Datawarehouse kommst und ein Perfektionist bist,

    wirst du das schon hinbekommen. Oft ist man mit der eigenen Leistung mehr befriedigt als mit Hinweisen

    oder unbestätigten Empfehlungen aus unsicheren Quellen.

    Gerade das "learning by doing" stärkt das Selbstwertgefühl und beseitigt Fehler und Zweifel.

    Und man sollte nicht vergessen das das Arbeiten mit "trial and error" eine heuristische Methode ist,

    um Probleme zu lösen,

    Gruß aus Niedersachsen

    Greetings from Lower Saxony - Germany
    Ich antworte keinem User, wenn er nicht seine AWKAS ID in der Anfrage / in der Signatur angibt.

    I will not reply to any user if they do not include their AWKAS ID in their request / signature..

    Je ne réponds à aucun utilisateur s'il n'indique pas son ID AWKAS dans sa demande / sa signature.

    No responderé a ningún usuario si no incluye su ID de AWKAS en su solicitud / firma.


    Gruß Udo


    Stations ID: 9713